38. EntgeltFORUM: lohn+gehalt 2021 - Aktuelles zum Jahreswechsel - Berlin - Profitieren Sie vom Dialog mit TOP-Experten zu Sozialversicherung, Lohnsteuer und Arbeitsrecht und von zahlreichen Praxis-Tipps
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Methodik
Online
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
November
Themen 2019/2020. Eine Aktualisierung erfolgt im Mai.
- Neuregelung und Haftungsrisiken bei Säumniszuschlägen
- 44-Euro-Regelung - Handhabung aktuell, bringt sie wirklich Klarheit für die Zukunft?
- Abschaffung des Solidaritätszuschlags
Machen Sie einen Schritt nach vorne mit Emagister!
Wenn Sie noch weiter Info erfahren möchten, gehen Sie nach "Weitere Information anfragen"
- Anhebung Verpflegungsmehraufwand und Pauschsätze
- Neues zu Urlaubsrecht und Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie sind in Ihrem Unternehmen für die Themen Entgelt (Payroll) und Vergütung verantwortlich? Ob im operativen Sinne im Rahmen der klassischen Lohn- und Gehalts-abrechnung oder im strategischen Sinne mit Blick auf die Entwicklung und Ausrichtung von Vergütungsstrategien und der Vertragsgestaltung - Sie profitieren von fachlich versierten Einblicken und kommentierten Ausblicken zu aktuellen und geplanten Gesetzesvorhaben sowie Änderungen und Neuerungen in den Bereichen Gesundheit, Arbeit und Rente sowie der Lohnsteuer. Nutzen Sie die Tagung neben den Fachgesprächen mit unseren Referenten aus den Ministerien auch für den kollegialen Austausch. Beim EntgeltFORUM treffen sich - Geschäftsführer - Personalleiter und Leiter Entgeltabrechnung (Payroll) - Leiter und Mitarbeiter in HR Shared Service Centern - Spezialist Entgeltabrechnung und payroll specialist - Sachbearbeiter und Mitarbeiter Lohn- und Gehaltsabrechnung - Personalreferenten
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 15 Mitglied auf Emagister
Themen
- Lohnabrechnung
- Lohnabrechung
- Lohn
- Lohnbuchhaltung
- Lohnsteuer
- Lohnsteuer Jahresausgleich
- Lohnsteuerkarte
- Arbeitsrecht
- Geldwäsche
- Arbeitgeber
Inhalte
Beim EntgeltFORUM "lohn+gehalt" treffen Sie Experten, die an der Gestaltung von Gesetzesvorhaben in den Ministerien mitwirken. Dadurch erhalten Sie einmalige Einblicke in die aktuelle Gesetzgebung und zukünftige Überlegungen aus erster Hand. Zudem hinterfragen und strukturieren Praxisexperten wichtige Neuerungen. Konkrete Umsetzungsmöglichkeiten werden für Sie einfach und verständlich dargestellt.
Dies befähigt Sie
- eine fehlerfreie Entgeltabrechnung durchzuführen
- Vergütungsmodelle zu entwickeln oder anzupassen
- Entgeltbestandteile korrekt und rechtssicher in Arbeitsverträge aufzunehmen
- ein kompetenter Ansprechpartner in allen Entgeltfragen zu sein
Nehmen Sie mit Ihren Hinweisen und Vorschlägen Einfluss auf die Gesetzgebung. Diese Gelegenheit finden Sie in dieser Form nirgendwo anders.
Somit ist das EntgeltFORUM für Sie weit mehr als die ideale Vorbereitung auf den Jahreswechsel.
38. EntgeltFORUM: lohn+gehalt 2021 - Aktuelles zum Jahreswechsel - Berlin - Profitieren Sie vom Dialog mit TOP-Experten zu Sozialversicherung, Lohnsteuer und Arbeitsrecht und von zahlreichen Praxis-Tipps