
Adobe Dreamweaver Grundlagen
PROKODA Gmbh
In Köln
625 €
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Ort | Köln |
Beginn | nach Wahl |
- Seminar
- Köln
- Beginn:
nach Wahl
Förderung durch z.B. Bildungsprämie und NRW-Bildungsscheck möglich
Grundlegende Kenntnisse der Windows- oder OS X-Oberfläche.
Wo und wann
Beginn | Lage |
---|---|
nach Wahl |
Köln
Stolberger Str. ,309, 50933, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
Köln
Stolberger Str. ,309, 50933, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· An wen richtet sich dieser Kurs?
Anwenderinnen und Anwender aus den Bereichen Marketing, Grafik sowie Web- und Screendesign.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
FTP | Grafik | Dreamweaver | Creative Suite | ||||||
Adobe |
Themenkreis
In diesem Seminar lernen Sie, Websites zu erstellen, zu verwalten und zu pflegen. Sie binden Bilder und Texte ein und formatieren diese. Sie erlernen, wie Sie eine übersichtliche Navigation erstellen. Sie können ihre Seiten auf Browserkompatibilität überprüfen und diese nach Einrichten eines FTP-Zugangs auf einen Internet-Server hochladen.InhalteKennenlernen und Anpassen der Oberfläche für schnelles und effektives ArbeitenAnlegen einer Website in DreamweaverDefinition des lokalen Stammordners und der OrdnerstrukturDefinition eines FTP-ZugangsGrobübersicht HTMLNutzung verschiedener GestaltungselementeEinbindung, Positionierung und Formatierung von Bildern Tabellen, Ebenen und anderen MedienAlternativ-Texte beim Überfahren von Bildern per MausBilder verlinken mit Image MapsSchriftformatierung mit HTML und CSSTextgröße, Schrifttyp, Listen, Möglichkeiten und Grenzen der TextformatierungEinbindung von besonderen Schriftarten mit WebfontsErstellung einer NavigationSetzen von HyperlinksMailto-Funktion, benannte Anker, absolute LinksVerhaltensweisen: Pop-up Message, Open Browser Window, Mouseover-Funktionen, etc.Tipps zur benutzerfreundlichen GestaltungStil und Design der Site definieren mit CSSErstellen von FormularenEinbindung von Skripten, die den Versand der Formularinhalte ermöglichen: PHP, CGISchritte vor der Publikation der WebsiteÜberprüfung der BrowserkompatibilitätGrundzüge der SEO (Suchmaschinenoptimierung)Metatags: (Keywords, Description, Refresh, etc.)Dateigrößen, Bildkomprimierung, ungefähre LadezeitenUpload der Site per FTP auf einen Web-Server