Akkordeon Spontan!
Seminar
In Münster

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
Münster
-
Unterrichtsstunden
6h
-
Dauer
1 Tag
In dem eintägigen Workshop führt Peter Michael Haas in die Improvisation des Akkoredeonsspielen ein. Sie lernen etwas über Akkorde, Musik machen nach Gehör, Spielen im Gruppenarrangement und werden spielerisch gemeinsam improvisieren!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Offen für ALLE fortgeschrittenen AnfängerInnen, einfache Meldodien von Noten lesen (kein perfektes Blattspiel nötig)
Meinungen
Themen
- Akkorde Musik
- Improvisation
- Gehörbildung
- Akkordeon
- Spielen ohne Notenblatt
- Melodien
- Begleitakkorde
- Spielen nach Akkordsymbolen
- Hörübungen
- Gruppenarrangements
Dozenten

Peter Haas
Weltmusik-Akkordeonist, Blues- und Jazzpianisten
Seit den 1990er Jahren zahlreiche Konzertreisen mit Ensembles unterschiedlicher Musikrichtungen: jiddische Musik mit dem Sänger Karsten Troyke, ungarischer Csardas und Sinti-Swing mit dem Violinisten M. Frisch im Duo-Ensemble Vaci Utca, und argentinischer Tango und Milonga im Ensemble Neuer Tango Berlin.
Inhalte
Voraussetzungen zur Teilnahme: Du bist kein/e blutiger AnfängerIn mehr (auch weiter Fortgeschrittene sind willkommen und werden auf ihre Kosten kommen), kannst einfache Melodien von Noten lesen (kein perfektes Blattspiel nötig). Du möchtest etwas über Akkorde lernen, hast Lust dich (ohne Leistungsdruck) an Musikmachen nach Gehör, Spielen im Gruppenarrangement und an spielerischen Improvisationsversuchen zu beteiligen.
ZUSAMMEN GROOVEN –
hören - zusammen spielen - improvisieren
Spielen ohne Notenblatt – Zusammenspielen und Begleiten nur nach Akkordsymbolen – viele AkkordeonspielerInnen möchten diese Erfahrung ausprobieren. Dieser Workshop gibt Gelegenheit dazu.
Kannst Du Tonsprünge und kleine Melodien nach Gehör aufnehmen? Zu Beginn gibt eine Runde spielerischer Hörübungen Gelegenheit, dies auszuprobieren. Danach erarbeiten wir gemeinsam (teilweise ohne Noten) Melodie und Begleitakkorde zu einem Musikstück und spielen dieses Stück im Gruppenarrangement. Wenn Zeit und Interesse ausreichen, wird es Gelegenheit geben, die Improvisationsversuche in das Stück einzubauen.
Etwa 2 Wochen vor Kursbeginn erhalten alle TeilnehmerInnen vom Dozenten einen kleinen Fragebogen per e-mail, der den Vorbildungsstand und besondere Interessen und Fragestellungen der TeilnehmerInnen erkundet. So kann P.M. Haas sich optimal auf Niveau und Fragen einstellen und vorbereiten.
Bitte mitbringen: Akkordeon, Notenständer, evtl. Pausensnack
Akkordeon Spontan!