Beschreibung
Airborne Risk Management -
fundiertes Riskomanagement für alle Wirtschaftszweige mit dem Ursprung im Flugverkehr.
Der Transport mit Flugzeug und Hubschrauber funktioniert trotz sehr hoher Komplexität und harten Umgebungsbedingungen in Summe sicherer und zuverlässiger als beispielsweise der Automobilverkehr.
Gerade wegen der in der Luftfahrt vorherrschenden kleinen Stückzahlen, den schnell wechselnden Einsatzbedingungen und den hohen Erwartungen an den „Erfolg der Mission“ bieten die angewandten Methoden eine Steilvorlage für die Projektarbeit in den verschiedensten Branchen.
Sie steht deshalb exemplarisch
- für Ausnutzung von ernormen Chancen in extremen
Bereichen
- für sicherstes Management durch hohe Wachsamkeit
- für Standardisierung sehr vielschichtiger Systeme und
der Durchführung komplexer Unternehmungen
Das Risikomanagement ist im Luftverkehr – dem Verkehrsmittel mit der sichersten Transportleistung pro Kilometer – nachweislich höchst erfolgreich.