Kurshighlights
Seminar Flüchtlingspolitik global-lokal in Essen
- Seminar
- Essen
- Anfänger
...Fluchtursachen weltweit analysieren und Flüchtlingen vor Ort konkret Hilfestellung bieten, diesen politischen Spagat versucht das Seminar zu vermitteln...
Seminar Das „Triale System“ – Welche Rolle spielen die Bürgermedien in NRW? in Essen
- Seminar
- Essenund1 weiterer Standort
- Badehaus An Der Zeche Carl
- Anfänger
- 2 Tage
...Viele kennen den Begriff „Duales System“ in den Medien. Gemeint ist damit der öffentlich rechtliche Rundfunk zusammen mit dem Privatfunk. Es gibt aber noch eine dritte Variante...
Seminar Organtransplantation: Eine andauernde Kontroverse (Wochenendseminar) in Essen
- Seminar
- Essen
- Anfänger
- 2 Tage
...von keiner unabhängigen Kontrollinstanz überprüft werden. Im Jahr 2009 wird das Transplantationsgesetz reformiert. Juristen bemängeln zunehmend...
Seminar Wie unabhängig sind Patientenorganisationen in Essen
- Seminar
- Essen
- Anfänger
- 2 Tage
...Die Selbstorganisation von chronisch Kranken wird allerorten begrüßt. Seit einiger Zeit wird jedoch darüber diskutiert, wie unabhängig die Selbsthilfe...
Kurs Anders lehren und lernen. Szenen aus der Ideenwelt und Praxis der Reformpädagogik und alternativer Schulen (Bildungsurlaub) in Essen
- Kurs
- Essen
- 6 Tage
...Immer wieder wurde über Möglichkeiten und Vorgehensweisen eines anderen, zwanglosen und kreativen Lernens reflektiert. Manches davon wurde auch umgesetzt...
- Seminar
- Essen
- Anfänger
- 2 Tage
...Was kann entstehen, wenn der kommunikationswissenschaftliche Begriff eines "Netzwerks" auf unterschiedliche Definitionen von Kultur trifft? Was kann entstehen...
Meinungen über Bildungswerk der Humanistischen Union NRW e.V.
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Unsere bildungspolitischen Interessen vertreten wir auf Landesebene in der "Landesarbeitsgemeinschaft für eine andere Weiterbildung", einem Zusammenschluß unabhängiger, meist den neuen sozialen Bewegungen verpflichteter Bildungseinrichtungen. Dort gibt es u.a. regelmäßige Informationen zur Weiterbildung in NRW (und anderswo) sowie Publikationen zur Gesundheitsbildung, zur Vernetzung in Kultur und Weiterbildung und zum Bildungsurlaub sowie last not least Information und Beratung zur aktuellen Weiterbildungspolitik in NRWIn Sachen "politische Bildung" arbeiten wir mit im bundesweiten Zusammenschluss entsprechender Bildungsinstitutionen: dem "Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten".Der AdB gibt viermal im Jahr die Zeitschrift "außerschulische bildung" heraus - mit Analysen, Berichten, Rezensionen und vielem mehr zur politischen Erwachsenen- und Jugendbildung
Spezialgebiete
Neben der Bildungsarbeit mit Seminar-, Werkstatt- und Kursangeboten unterhält unser Trägerverein eine Arbeitsstelle, die wissenschaftsnahe Projekte der Forschung und Recherche, Beratung und Entwicklung, Mitarbeiterfortbildung und Dokumentation realisiert.Wir bieten die Durchführung solcher Arbeiten vor allem Bildungseinrichtungen und –verbänden, Forschungs- und Supportinstitutionen sowie der Bildungsadministration und -planung an.
Beschreibung
Der Verein "Bildungswerk der Humanistischen Union NRW" ist im Vereinsregister des Amtsgerichts Essen unter der Nr. VR 2228 eingetragen und wurde vom Finanzamt Essen-Süd "wegen Förderung der Erziehung, Volks- und Berufsbildung" als gemeinnützig anerkannt (zuletzt mit Bescheid vom 7.7.2006).

