Kurshighlights
-
In wenigen Worten: sehr empfehlenswert, interessant, praxisbezogen, innovativ, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis...
← | →
- Master
- Ilmenau
- 2 Jahre
...Neben den profilbildenden Fächerangeboten können Studieren-de Fächer aus begleitenden Modulen der Volkswirtschaftslehre, der Rechtswissenschaft und der...
...Neben den profilbildenden Fächerangeboten können Studieren-de Fächer aus begleitenden Modulen der Volkswirtschaftslehre, der Rechtswissenschaft und der...
-
In wenigen Worten: sehr empfehlenswert, interessant, praxisbezogen, innovativ, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis...
← | →
- Master
- Ilmenau
- 2 Jahre
...Informations- und Wissensmanagement. Jede Vertiefung ist ideal auf bestimmte Berufsfelder zugeschnit-ten. Eine Beschränkung der Wahlfreiheit erfolgt nur dahinge-hend...
...Informations- und Wissensmanagement. Jede Vertiefung ist ideal auf bestimmte Berufsfelder zugeschnit-ten. Eine Beschränkung der Wahlfreiheit erfolgt nur dahinge-hend...
- Master
- Ilmenau
- 1 Jahr
...Assistenzsysteme, - Bioelektromagnetismus, - Elektromedizinische Technik. Das Hauptseminar befähigt die Studierenden zur selbständigen Erarbeitung und...
...Assistenzsysteme, - Bioelektromagnetismus, - Elektromedizinische Technik. Das Hauptseminar befähigt die Studierenden zur selbständigen Erarbeitung und...
Master Elektrotechnik und Informationstechnik in Ilmenau
- Master
- Ilmenau
- 1 Jahr
...ihren persönlichen Neigungen und Interessen. Die Masterarbeit im 3. Fachsemester mit einem Zeitaufwand von sechs Monaten ermöglicht den Studierenden eine...
...ihren persönlichen Neigungen und Interessen. Die Masterarbeit im 3. Fachsemester mit einem Zeitaufwand von sechs Monaten ermöglicht den Studierenden eine...
- Master
- Ilmenau
- 1 Jahr
...Inhalt des 3. Semesters ist die Bearbeitung der Masterarbeit (30 LP). Tätigkeitsfelder Die Berufsaussichten für Fahrzeugtechnik-Absolventen sind her-vorragend...
...Inhalt des 3. Semesters ist die Bearbeitung der Masterarbeit (30 LP). Tätigkeitsfelder Die Berufsaussichten für Fahrzeugtechnik-Absolventen sind her-vorragend...
- Master
- Ilmenau
- 2 Jahre
...Pflichtmodule in Technischer, Praktischer und Theoretischer Informatik 20 LP - Vertiefungsgebiet I und II 42/24 LP - Fortgeschrittene Mathematik...
...Pflichtmodule in Technischer, Praktischer und Theoretischer Informatik 20 LP - Vertiefungsgebiet I und II 42/24 LP - Fortgeschrittene Mathematik...
Meinungen über Technische Universität Ilmenau (7)
Meinungen
Anbieterbewertung
Empfehlung der User
LYDIA
JOANA
BINDUSHREE
BINDUSHREE
JOANA
LYDIA
Medienwirtschaft
Max Power
Mehr Information
Geschichte
Die TU bietet den derzeit 6.200 Studierenden, darunter 600 ausländischen Studierenden, ein interdisziplinär aufgebautes Programm an Bachelor- und Masterstudiengängen in den Fächergruppen Ingenieurwissenschaften, Mathematik und Naturwissenschaften sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an.
Die Vorteile, hier zu studieren
Das Studienangebot umfasst die Bachelor & Masterstudiengänge:- Angewandte Medienwissenschaft/Medien- und Kommunikationsforschung - Biomedizinische Technik - Elektrotechnik und Informationstechnik - Fahrzeugtechnik - Informatik - Ingenieurinformatik - Maschinenbau - Mathematik - Mechatronik - Medientechnologie - Medienwirtschaft - Optronik - Technische Physik - Werkstoffwissenschaft - Wirtschaftsinformatik - Wirtschaftsingenieurwesen - polyvalenter Bachelor mit Lehramtsoption -sowie die ausschliesslich als Masterstudiengänge angebotenen Studiengänge Communications and Signal Processing - Electrical Power and Control Engineering - Mikro- und Nanotechnologien.
Spezialgebiete
Technik, Naturwissenschaften, Wirtschaft und Medien sind die Säulen der Ilmenauer Ausbildung. Die ausgewiesenen Lehr- und Forschungskompetenzen in den Natur- und Ingenieurwissenschaften wurden ergänzt durch eine interdisziplinäre Medienausbildung.
Beschreibung
Die TU Ilmenau hat sich mit ihren wissenschaftlichen Leistungen national und international als exzellente Lehr- und Forschungseinrichtung etabliert. Sie ist die einzige technische Universität des Freistaates Thüringen und steht für eine über 110jährige Tradition in der Ingenieurausbildung. Sie begann 1894 mit dem „Thüringischen Technikum“, einer privaten Bildungseinrichtung, und führte über die Hochschule für Elektrotechnik und die Technische Hochschule zur heutigen Technischen Universität

