Ähnliche Bildungsanbieter
Kurshighlights
- VHS
- Schwetzingen
- 5.0h
...zur Verwaltung des Wohnungseigentums: gesetzliche Grundlagen Gemeinschaftseigentum/Sondereigentum Rechte und Pflichten der Eigentümer/innen Bestellung...
VHS Angehörige als gesetzliche Betreuer in Schwetzingen
- VHS
- Schwetzingen
- 2.0h
...der Betreuer auch der rechtlichen Haftung für seine Handlungen. Aus ihrer Berufspraxis als Betreuerin kann Ihnen die Referentin auch Hinweise über den...
- VHS
- Schwetzingen
- 9.0h
...Laufräder zentrieren, Lichtanlage prüfen und instand setzen, Pflege und Wartung des Rades. Fahrrad-Reparatur leicht gemacht Praktischer Kurs für Frauen...
- VHS
- Schwetzingen
- 8.0h
...Aufreihen, Knüpfen, Verändern, Ergänzen durch neue Perlen und Zwischenteile aus Gold und Silber, neue Verschlüsse anbringen - all das lernen Perlen....
VHS Stimmungsvolle Abendführung - Gesund und glücklich mit Genuss in Schwetzingen
- VHS
- Schwetzingen
- 3.0h
...Mit Noni, Guarana, Kola, Nelken, Zimt, Papaya u.v.m. lernen die Teilnehmer/innen exotische Heil-, Gewürz- und Genussmittelpflanzen bei einer Führung durch den Regenwald kennen...
VHS Was steht mir im Weg? in Schwetzingen
- VHS
- Schwetzingen
- 1 Tag
...dass das Erleben von Hindernissen auf dem Lebensweg und unser Denken sich gegenseitig bedingen und am wirkungsvollsten durch Bewusstwerdung aufgelöst werden kann...
Meinungen über Volkshochschule Bezirk Schwetzingen e.V.
Mehr Information
Die Vorteile, hier zu studieren
Volkshochschulen verstehen sich heute als kommunale Weiterbildungszentren. Sie bieten Kurse, Einzelveranstaltungen, Kompaktseminare, Studienreisen und -fahrten ebenso an, wie „Bildung auf Bestellung“ in Form von sog. Firmen- oder Inhouse-Kursen.
Spezialgebiete
Das Kursangebot von Volkshochschulen besteht aus Lehrveranstaltungen verschiedener Dauer, meist zwischen 1 und 15 Wochen. Es steht in aller Regel allen Personen ab einem Alter von 16 Jahren offen. Es gibt aber Kurse, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen zugeschnitten sind. Andere sind insbesondere auf Arbeitslose, Familienfrauen und -männern oder Rentner und Pensionäre ausgerichtet. Je nach Zielgruppe und Verfügbarkeit von Räumen finden Kurse vormittags, abends oder als Intensivkurs am Wochenende statt. Ein weiteres Standbein der Volkshochschulen sind Bildungsurlaube nach den Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzen der Bundesländer. Viele Volkshochschulen führen auch Studienreisen und Exkursionen durch und bieten als Auftragsmaßnahmen Schulungen für Firmen, Verbände, Vereine oder Privatpersonen durch.
Beschreibung
Eine Volkshochschule (VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung. Als Träger von Volkshochschulen fungieren meist Gebietskörperschaften wie Gemeinden oder aber Berufsverbände.Jede Volkshochschule ist eigenständig. Es gibt jedoch Landesverbände der Volkshochschulen in allen Bundesländern, in denen übergeordnete Dinge geregelt, Verhandlungen auf Landes- und Bundesebene geführt und die enge Zusammenarbeit der einzelnen Volkshochschulen in den Regionen organisiert wird. Die Landesverbände der Volkshochschulen sind im Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. zusammengeschlossen.

