Kurskatalog
-
VHS Sonstige Office Management
(2)
-
VHS Word
(2)
-
VHS Englisch
(2)
-
VHS Kunst
(2)
-
VHS Theater
(2)
-
VHS Reisebüro
(2)
-
VHS Microsoft Windows
(1)
-
VHS PC Grundlagen
(1)
-
VHS Excel
(1)
-
VHS Powerpoint
(1)
-
VHS Sonstige Internet
(1)
-
VHS Video
(1)
-
VHS Adobe
(1)
-
VHS E-Commerce
(1)
-
VHS Rhetorik
(1)
-
VHS Sonstige Sport
(1)
-
VHS Yoga
(1)
-
VHS Ernährung
(1)
-
VHS Geographie
(1)
Alle Kurse ansehen
Dozenten
Christiane May-Stroner
Dozent/Dozentin
Jutta Silbereisen
Dozentin
Susanne Burchard
Dozent/in
Alle ansehen
Die Vorteile, hier zu studieren
Volkshochschulen verstehen sich heute als kommunale Weiterbildungszentren. Sie bieten Kurse, Einzelveranstaltungen, Kompaktseminare, Studienreisen und -fahrten ebenso an, wie „Bildung auf Bestellung“ in Form von sog. Firmen- oder Inhouse-Kursen.
Spezialgebiete
Das Kursangebot von Volkshochschulen besteht aus Lehrveranstaltungen verschiedener Dauer, meist zwischen 1 und 15 Wochen. Es steht in aller Regel allen Personen ab einem Alter von 16 Jahren offen. Es gibt aber Kurse, die auf die Bedürfnisse berufstätiger Personen zugeschnitten sind. Andere sind insbesondere auf Arbeitslose, Familienfrauen und -männern oder Rentner und Pensionäre ausgerichtet. Je nach Zielgruppe und Verfügbarkeit von Räumen finden Kurse vormittags, abends oder als Intensivkurs am Wochenende statt. Ein weiteres Standbein der Volkshochschulen sind Bildungsurlaube nach den Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzen der Bundesländer. Viele Volkshochschulen führen auch Studienreisen und Exkursionen durch und bieten als Auftragsmaßnahmen Schulungen für Firmen, Verbände, Vereine oder Privatpersonen durch.