Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
Seminar
In Essen

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Essen
-
Dauer
3 Tage
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind vertiefte Kenntnisse der VAwS und der zugehörigen Verwaltungsvorschriften.
Gerichtet an: Beschäftigte von unteren Wasserbehörden sowie Bezirksregierungen
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Inhalte
In diesem dreitägigen Vertiefungsseminar verdeutlichen Ihnen Fallbeispiele die Anforderungen an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen und deren Abgrenzung zu Abwasserbehandlungsanlagen.
Die Behandlung der Fallbeispiele erfolgt in intensiver Gruppenarbeit. Die erarbeiteten Lösungsvorschläge stellen Sie am dritten Seminar-Tag gemeinsam vor und diskutieren anschließend die Ergebnisse und gewonnenen Erkenntnisse.
Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar sind vertiefte Kenntnisse der VAwS und der zugehörigen Verwaltungsvorschriften.
- Vollzug der wasserrechtlichen Vorschriften für Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (WHG, VAwS, VV-VAwS, VwVwS, WasBauPVO u. a.)
- Technische Anforderungen an Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen (LAU-, HBV-Anlagen) an Hand von Beispielen
- Gruppenarbeit und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen