Arbeitszeugnisse richtig interpretieren und rechtssicher erstellen
Seminar
In Mainz und München

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
8h
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Gerichtet an: Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen der Personalabteilung, Führungskräfte aller Branchen und Bereiche, Vorstand/Geschäftsführung, Mitglieder der Geschäftsleitung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Lernen Sie im Seminar "Arbeitszeugnisse richtig interpretieren und rechtssicher erstellen" die wichtigsten Codes und Techniken der Zeugnissprache kennen und erhalten Sie rechtssichere Formulierungs- und Bewertungshilfen für die Praxis. Die Unterschiede von Zeugnissen für Führungskräfte, Angestellte und Arbeitern werden Ihnen aufgezeigt und Sie erfahren, wie Sie den Spagat zwischen den Grundsätzen der Wahrheit und der wohlwollenden Beurteilung professionell meistern.
Führungskräfte und Mitarbeiter/-innen der Personalabteilung, Führungskräfte aller Branchen und Bereiche, Vorstand/Geschäftsführung, Mitglieder der Geschäftsleitung
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie umgehend eine Anmeldebestätigung per E-Mail und per Post, inkl. ausführlicher Informationen zum Tagungshotel. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns: Info-Telefon: 0611 236 00 30
Themen
- Arbeitszeugnisse auswerten
- Arbeitszeugnisse erstellen
- Zeugnissprache
Dozenten
Nnn Nnn
Führungskräftetraining
Inhalte
- Wer hat wann einen Zeugnisanspruch und auf was genau?
- Rechtliche Rahmenbedingungen und Haftungsrisiken für Arbeitgeber
- Zwischen den Zeilen lesen: Die wichtigsten Codes und Techniken zur Interpretation von Zeugnissen
- Do’s and Don’ts: Form und Inhalt eines rechtssicheren Arbeitszeugnisses
- Wie Sie den Spagat zwischen Wahrheit und wohlwollender Beurteilung meistern
- Für die Praxis: Rechtssichere Bewertungs- und Formulierungshilfen zur Erstellung von Arbeitszeugnissen
- Einflussmöglichkeiten des Betriebsrats
Arbeitszeugnisse richtig interpretieren und rechtssicher erstellen