Asbest: Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI) an Asbestprodukten gemäß TRGS 519, Anlage 3 - mit Prüfungszeugnis
Kurs
In Krefeld

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Krefeld
-
Unterrichtsstunden
35h
Jahrzehntelang war Asbest einer der beliebtesten Baustoffe. Egal ob auf dem Dach, in Fassadenplatten oder als Dichtungsmaterial – Asbest wurde fast überall verbaut, wo es um Isolierung, Dauerhaftigkeit und Brandschutz ging. Dann wurden die Gesundheitsgefahren durch Asbestfasern bekannt. In Deutschland ist es seit 1993 gesetzlich verboten, Asbest herzustellen oder zu verarbeiten. Bis heute müssen asbestbelastete Gebäude saniert und Bauteile abgebrochen werden, bei denen asbesthaltige Werkstoffe zum Einsatz kamen. In Deutschland dürfen nach TRGS 519 (Technische Regeln für Gefahrstoffe, Stand Januar 2007) nur sachkundige Fachleute eine Asbestsanierung vornehmen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Kurszielgruppe: Bauleiter, Poliere, Vorarbeiter und Facharbeiter der Asbestsanierungsunternehmen, Behördenvertreter, Meister, Bautechniker und Bauingenieure.
Meinungen
Inhalte
Jahrzehntelang war Asbest einer der beliebtesten Baustoffe. Egal ob auf dem Dach, in Fassadenplatten oder als Dichtungsmaterial – Asbest wurde fast überall verbaut, wo es um Isolierung, Dauerhaftigkeit und Brandschutz ging. Dann wurden die Gesundheitsgefahren durch Asbestfasern bekannt. In Deutschland ist es seit 1993 gesetzlich verboten, Asbest herzustellen oder zu verarbeiten. Bis heute müssen asbestbelastete Gebäude saniert und Bauteile abgebrochen werden, bei denen asbesthaltige Werkstoffe zum Einsatz kamen. In Deutschland dürfen nach TRGS 519 (Technische Regeln für Gefahrstoffe, Stand Januar 2007) nur sachkundige Fachleute eine Asbestsanierung vornehmen.
Ihr Nutzen
Sachkundige sind gefragte Experten. Der Bedarf an Asbestsanierung wird in Deutschland noch viele Jahre bestehen bleiben.
Durch die erfolgreiche Teilnahme am Lehrgang erwerben Sie die Kenntnisse, Fähigkeiten und den gesetzlich geforderten Sachkundenachweis, den Abbruch und die Sanierungsarbeiten an allen Asbestprodukten durchzuführen. Dieser Lehrgang schließt den vereinfachten Sachkundenachweis, wie er für den Umgang mit Asbestzementprodukten erforderlich ist, mit ein.
Lehrgang
- Vier Tage fundierte Theorie mit Praxisanteilen: Darin Aufbau eines Sanierungsbereichs mit raumlufttechnischen Anlagen (Unterdruck)
- Am letzten Tag: Prüfungsvorbereitung mit Unterstützung der Lehrgangsleitung, Prüfung
- Die Referenten entstammen aus der Praxis und haben jahrelange Erfahrung in Projektierung und Ausführung von Sanierungsmaßnahmen.
Abschluss
Abschlussprüfung vor einem anerkannten Prüfungsausschuss nach TRGS 519, bestehend aus Referenten und Vertretern der staatlichen Aufsichtsbehörde.
Kurszielgruppe:
Bauleiter, Poliere, Vorarbeiter und Facharbeiter der Asbestsanierungsunternehmen, Behördenvertreter, Meister, Bautechniker und Bauingenieure.
Kursschwerpunkte
• Eigenschaften und Gesundheitsgefahren
• Verwendung von Asbest
• Vorschriften und Regelungen für den Umgang mit Asbest
• Personelle Anforderungen
• Sicherheitstechnische Maßnahmen
• Abschließende Arbeiten, Erfolgskontrolle, Freigabe
• Prüfung
Asbest: Lehrgang zum Erwerb der Sachkunde für Abbruch-, Sanierungs- und Instandhaltungsarbeiten (ASI) an Asbestprodukten gemäß TRGS 519, Anlage 3 - mit Prüfungszeugnis