-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Elektrotechnische Arbeiten darf ein Unternehmer nur ausgebildeten und geprüften Elektrofachkräften übertragen. Für die Definition der Elektrofachkräfte in der Veranstaltungstechnik und deren Ausbildung hat die IGVW einen neuen Branchenstandard erlassen, den SQ Q1. Er ersetzt den Standard VPLT SR... Lerne:: Auswahl und Prüfung von Leitungen, Technische Kommunikation, Vorschriften und Regeln der Technik...
...LEHRGEBIETSABSCHNITT 1 Eventkonzeption Eventmarketing Methoden der Projektarbeit Eventorganisation Veranstaltungstechnik Eventrecht und -versicherung... Lerne:: Event Sponsoring, Kaufmännische Kenntnisse...
...Ziel des Kurses: Alle staatlich anerkannten deutschen Ausbildungsberufe bieten die Möglichkeit zu einer sogenannten Externen-Prüfung. Für langjährig Berufserfahrene, die ursprünglich keine Gelegenheit hatten, eine Lehre zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu absolvieren, bietet eine Externen... Lerne:: IHK prüfung, Fachkraft für Veranstaltungstechnik...
...arten und -formen, Berücksichtigen ökologischer Einflüsse, Entwickeln von Marketingstrategien Konzipieren von Veranstaltungsprojekten Erkennen der Bedeutung... Lerne:: Feste organisieren...
...Intensive Vorbereitung in Theorie und Praxis, um die Prüfung zur staatlich anerkannten Fachkraft für Veranstaltungstechnik zu bestehen. Dieser Abschluss befähigt auch als 'Verantwortlicher für Veranstaltungstechnik ' gemäß Versammlungsstätten-Verordnung tätig zu werden. Es wird fundiertes... Lerne:: Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Eventmanager/ Eventmanagerin, Veranstaltungstechniker/ Veranstaltungstechnikerin...
...Der staatlich anerkannte, bundeseinheitliche Weiterbildungslehrgang „Meister für Veranstaltungstechnik“ wurde 1997 als Reaktion auf die Veränderungen in der Medien-, Kultur- und Freizeitbranche geschaffen. Der technologische Wandel, veränderte Formen der Organisation und völlig neue Arbeitsbereiche... Lerne:: Rechtsbewusstes Handeln, Zusammenarbeit im Betrieb, Kostenbewusstes Handeln...
...Der staatlich anerkannte, bundeseinheitliche Weiterbildungslehrgang „Meister für Veranstaltungstechnik“ wurde 1997 als Reaktion auf die Veränderungen in der Medien-, Kultur- und Freizeitbranche geschaffen. Der technologische Wandel, veränderte Formen der Organisation und völlig neue Arbeitsbereiche... Lerne:: Grundlagen Naturwissenschaften, Grundlagen Mathematik, Technische Kommunikation...
...Der Event-, Messe und Kongressmanager benötigt eine Vielzahl an Fähigkeiten. Er ist für die strategische Auswahl der Messebeteiligung, die Konzeption und Budgetierung verantwortlich. Zudem muss er die Realisierung koordinieren, sprich sich mit dem Messebauer/ Veranstaltungstechniker und anderen...
...arten und -formen, Berücksichtigen ökologischer Einflüsse, Entwickeln von Marketingstrategien Konzipieren von Veranstaltungsprojekten Erkennen der Bedeutung... Lerne:: Event Sponsoring, Planung und Organisation, Marketingplanung und Konzept...
Fragen & Antworten
Ihre Frage hinzufügen
Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können
Kurse nach Themen