
Ausbildung zum Electronic Artist
Akademie Deutsche POP4.305 €
Preis auf Anfrage
169 €/Monat
Preis auf Anfrage
Preis auf Anfrage
Wichtige informationen
Tipologie | Berufsausbildung |
Ort | An 4 Standorten |
Dauer | 18 Monate |
- Berufsausbildung
- An 4 Standorten
- Dauer:
18 Monate
Electronic Artists nutzen ihr Softwarestudio live als Instrument. auf der Bühne, um fertige Tracks zu mischen oder mit Sounds. und Effekten spontan zu variieren. Aus einem großen Fundus. an Musikstücken kreieren sie ein abwechslungsreiches, mitreißendes. Set, füllen die Tanzfl äche im Club oder begeistern. mit ihrer Performance Zuschauer bei Events aller Art. Electronic. Artists arbeiten im Auftrag von Event- und Werbeagenturen, Clubs oder Modelabels.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Berlin
Otto-Suhr-Allee 24, 10585, Berlin, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Hamburg
Dehnhaide 55, 22081, Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Köln
Carlswerkstraße 11 E, 51063, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
München
Adlzreiterstraße 18 A, 80469, Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Berlin
Otto-Suhr-Allee 24, 10585, Berlin, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Hamburg
Dehnhaide 55, 22081, Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Köln
Carlswerkstraße 11 E, 51063, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
München
Adlzreiterstraße 18 A, 80469, Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· Voraussetzungen
keine
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themenkreis
• MIDI- und Audiobearbeitung in Apple Logic
• Funktionsweise und Einsatz von Klangerzeugern
• Funktionsweise und Einsatz von Software-Samplern
• Klangerzeugung und Sampling mit Native Instruments
Komplete
• Rhythmik, Groove und Songaufbau
• MIDI- und Audioaufnahme und -bearbeitung in Digidesign
Pro Tools
• Sampling, Sounds und Effekte
• Bässe, Leads und Gitarreneffekte mit Native Instruments
Komplete
• Modulare Synthesizer und erweiterte Klangsynthese
• Remixing in Digidesign Pro Tools
• Analysieren verschiedener Stilrichtungen und Klangästhetiken
• Controllersteuerungen für Live-Sets
• Sicheres Arbeiten mit Native Instruments Komplete und
Ableton Live
• Elektronische Musik in Echtzeit komponieren
und improvisieren
• Dramaturgie einer Live-Performance
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: Quereinstieg nach bestander Aufnahmeprüfung möglich!
Maximale Teilnehmerzahl: 5