Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten
Seminar
In Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Ort
Inhouse
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
nach Wahl
Die Ausbildung erfolgt gemäß den Anforderungen des SGB VII (siebtes Sozialgesetzbuch) sowie der entsprechenden Unfallversicherungen. Dem Sicherheitsbeauftragten werden die gesetzlichen Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes vermittelt. Sie werden über ihre Aufgaben im Rahmen der innerbetrieblichen Arbeitsschutzorganisation informiert und für Gefahren und Belastungen am Arbeitsplatz sensibilisiert.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Mitarbeiter aus allen Bereichen, die die Aufgaben von Sicherheitsbeauftragten übernehmen sollen.
Meinungen
Themen
- SiB
- Sicherheitsbeauftragter
- Arbeitssicherheit
- Arbeitsschutz
- Sicherheit im Betrieb
- SiBe
- Gefährdungsbeurteilung
- Schutzmaßnahmen
- Arbeitsschutzbehörde
- Berufsgenossenschaft
- Arbeitsunfall
Dozenten

Fachreferent ecoprotec Akademie
Arbeitssicherheit
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen und Aufgaben der Sicherheitsbeauftragten
- Die Organisation des Arbeits-und Gesundheitsschutzes im Betrieb
- Gefährdungen und Schutzmaßnahmen
- Gefahren am Arbeitsplatz
- Arbeitsunfälle und ihre Folgen
- Rolle der Arbeitsschutzbehörden und Berufsgenossenschaften
Die Ausbildung erfolgt gemäß den Anforderungen des SGB VII (siebtes Sozialgesetzbuch) sowie der entsprechenden Unfallversicherungen. Dem Sicherheitsbeauftragten werden die gesetzlichen Grundlagen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes vermittelt. Sie werden über ihre Aufgaben im Rahmen der innerbetrieblichen Arbeitsschutzorganisation informiert und für Gefahren und Belastungen am Arbeitsplatz sensibilisiert.
Zusätzliche Informationen
Ausbildung zum Sicherheitsbeauftragten