Ayurveda-Rückenmassage
Seminar
In Ebikon (Schweiz), Birstein und Klosterneuburg (Österreich)

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
24h
-
Dauer
3 Tage
Pristabhyanga ist eine ganzheitliche Rückenbehandlung, die eine ausgefeilte Rückenmassage mit einer integrierten Schwitztherapie beinhaltet. Ausgewählte Kräuteröle, Auflagen oder Packungen befreien den Rücken von Verspannungen und stressbedingten Blockaden. Mittels spezieller Massagetechniken für die Schultern und den Nacken können Schmerzen und angestaute Emotionen aus den Geweben gelöst und eine unbeschwerte Leichtigkeit hervorgerufen werden.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Ayurveda
- Massage
- Demonstration
- Techniken
- Ölkunde
- Anatomie
- Therapie
- Behandlung
- Rücken
- Marma
Dozenten

Helga Thurn
Ayurveda-Therapeutin VEAT, Ayurveda-Kurleiterin
Helga Thurn studierte bei den besten Ayurveda-Lehrern im Westen die Vielfalt der ayurvedischen Massage und Öltherapie und erweiterte dieses Wissen mit Zusatzausbildungen zur Yogalehrerin, in ayurvedischer Ernährung und Kosmetik, Klangschalentherapie, Aromatherapie und Thai-Massage. Seit mehr als 5 Jahren unterrichtet sie mit großem Erfolg die ayurvedische Massage und die Techniken der therapeutischen Ölbehandlungen an der Europäischen Akademie für Ayurveda und bereichert das Zentrum in Birstein mit innovativen Produkten und Ideen aus ihrem Ayurveda-Shop.

Jutta Krebs
Dipl. Soz.-Päd., Logopädin, Ayu.-Therapeutin VEAT, Ayu.-Kurleiterin
Jutta Krebs erhielt ihren therapeutischen Erfahrungsschatz durch eine medizinische Ausbildung als Logopädin, Aqua-Wellness-Bodyworkerin und in biodynamischer Körperpsychotherapie. Seit 20 Jahren ist sie tief mit Ayurveda verbunden und absolvierte ein mehrjähriges Studium zur Ayurveda-Therapeutin. Als Ausbildungsleiterin, Dozentin und Kurleiterin an der Europäischen Akademie für Ayurveda legt sie ihr besonderes Augenmerk auf die liebevolle Berührung von Körper und Seele in der ganzheitlichen Massage- und Schönheitstherapie nach ayurvedischer Tradition.

Robert Barlowitsch
Ayurveda-Massage-Therapeut
Robert Barlowitsch begann 2002 mit seiner Ausbildung zum Ayurveda-Massage-Therapeut an der Europäischen Akademie für Ayurveda, die er durch mehrmonatige Intensivschulungen der traditionellen Kalari- und Marma-Therapie in Deutschland und Indien vertiefte. Nach mehrjähriger Tätigkeit als Marma- und Pancakarma-Therapeut eröffnete er 2007 seine eigene Praxis für Ayurveda und Craniosakralarbeit in Graz.

Sigrun Laepple-Haake
Ayu.-Ernährungsberaterin, Massagetherapeutin, Naturheilpraktikerin(CH)
Sigrun Laepple-Haake, kantonal approbierte Schweizer Naturheilpraktikerin, arbeitete ursprünglich im Bereich Tanz und Theater bevor sie sich vor 20 Jahren mit indischer Kultur und Philosophie zu beschäftigen begann. Die SVEB-zertifizierte Dozentin verfügt über einen langjährigen Erfahrungsschatz als Ayurveda-Ernährungsberaterin und Massagetherapeutin und praktiziert in eigener Naturheilpraxis für Ayurveda Heilkunde und TEN bei Zürich.
Inhalte
- Pristhabhyanga– ayurvedische Demonstration und Übung der Pristhabhyanga mit warmer Rückenpackung (Lepa)
- Massage-Techniken mit Spezialgriffen, Einführung in die Behandlung lokaler Rücken-Marma-Punkte (Lokalisation und Bedeutung)
- Ayurveda-Ölkunde: Öle für den Rücken, therapeutische Eigenschaften von Basisölen, Thailams & Kräutern
- Anatomie: Wirbelsäule, Becken, Schultergürtel
Ayurveda-Rückenmassage