-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
...Inhalt und Ziel des Studienganges Die Physikalische Technik stellt eine Verbindung zwischen der Physik und den Ingenieurwissenschaften dar. Sie... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Inhalt und Ziel des Studienganges Die Physikalische Technik stellt eine Verbindung zwischen der Physik und den Ingenieurwissenschaften dar. Sie... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
...Themen haben und können damit den Master für Kerntechnik, der an der TUM angeboten wird, an ihre Ausbildung anhängen. Studienbeginn nur zum Wintersemester... Lerne:: Physikalische Technik...
...Forschungsobjekt der physikalischen Erdwissenschaften ist das „System Erde“, seine in der Atmosphäre, im Ozean, in der Lithosphäre... Lerne:: Physikalische Technik...
... Rechnung getragen. Dabei wird den Studierenden eine anwendungsbezogene, wissenschaftlich fundierte physikalische Ausbildung auf international hohem Niveau... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
... und Biologie mit Fächern wie beispielsweise: Experimentalphysik Theoretische Physik Physikalische Chemie Allgemeine, Anorganische und Organische Chemie... Lerne:: Physikalische Technik...
...die grundlegenden Kenntnisse eines typischen Physik-Studiengangs mit staatlich anerkanntem Abschluss Bachelor of Science/Master of Science, " Grundwissen in Medizin, " weit reichende Kenntnisse von Anwendungen physikalischer Konzepte in der wissenschaftlichen und klinischen Medizin, " zahlreiche... Lerne:: Physikalische Technik...
... Bachelorarbeit beinhaltet die experimentelle bzw. theoretische Bearbeitung eines physikalischen bzw. astronomischen Problems. Eine experimentelle Bachelorarbeit... Lerne:: Physikalische Technik...
...In diesem Studiengang erhalten die Studierenden eine intensive Ausbildung in mathematischen und naturwissenschaftlichen Fächern. In den technischen Grundlagenfächern und vertiefenden Speziallehrveranstaltungen wird die Basis für eine erfolgreiche Anwendung der Technik im späteren Berufsleben gelegt... Lerne:: Physikalische Technik, Angewandte Physik...
... der Physik, nämlich Atom-, Kern- und Teilchenphysik, Festkörperphysik, Physikalische Messtechnik und eine umfangreiche Ausbildung in Theo¬retischer Physik... Lerne:: Physikalische Technik...
... der Physik, nämlich Atom-, Kern- und Teilchenphysik, Festkörperphysik, Physikalische Messtechnik und eine umfangreiche Ausbildung in Theo¬retischer Physik... Lerne:: Physikalische Technik...
...Absolventen mit Bachelorabschluss verfügen über Fachkenntnisse in nahezu allen Teilbereichen der Physik und sind zudem in der Lage physikalische Theorien und Methoden auf Wirtschaftsabläufe zu übertragen. Sie sind vertraut mit der Modellierung von komplexen, dynamischen und nichtlinearen Systemen... Lerne:: Physikalische Technik...
...Das Ziel der Ausbildung ist es, den Studierenden Kenntnisse auf den wichtigsten Teilgebieten der Physik zu vermitteln und sie mit den Methoden des physikalischen Denkens und Arbeitens vertraut zu machen. Durch ihre Ausbildung und durch die Schulung des analytischen Denkens sollen die Studierenden... Lerne:: Physikalische Technik...
...Ziele, Inhalte und Aufbau des Studienbereichs Allgemeine Berufsvorbereitung werden in einer gesonderten Studienordnung geregelt. (2) Im Rahmen des Kernfachs... Lerne:: Physikalische Technik...
...Phase der neuen Lehramtsausbildung dar. Es führt zu hinreichendem fachinhaltlichen Wissen und zeigt die Verbindung mit anderen Disziplinen. Die wissenschaftliche... Lerne:: Physikalische Technik...
...Die erworbenen berufsbefähigenden Schlüsselqualifikationen ermöglichen. Tätigkeiten in den verschiedensten Berufsfeldern, die physikalische, analytische oder problemlösende Fähigkeiten erfordern. Sie können, allein. oder im Team, verantwortlich vielfältige und komplexe Aufgabenstellungen... Lerne:: Physikalische Technik, Computational Physics...
... Mögliche Tätigkeitsfelder für Absolventinnen und Absolventen finden sich in vielen Bereichen. Diese umfassen die Materialentwicklung sowie die physikalische... Lerne:: Physikalische Technik...
...Engineering Physics bietet den Studierenden ein physikalisches Studium mit Ingenieurwissenschaften an. In den Mathematikvorlesungen... Lerne:: Physikalische Technik...
... der Physik, das heißt: die Gesetzmäßigkeiten zu verstehen und anwenden zu lernen, die die physikalische Welt bestimmen; die Faszination, wenn man es schafft... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
...Vermittlung gründlicher Kenntnisse der wichtigsten gegenwärtigen und historischen Ausprägungen philosophischen Denkens mit einem Schwerpunkt in der Philosophie... Lerne:: Physikalische Technik...
...Licht spielt in unserer modernen Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle, sei es in der Glasfasertechnik für die weltweite Kommunikation, bei Industrierobotern zum Laserschweißen in der Automobilindustrie, bei Scannerkassen im Supermarkt oder zu Hause beim DVD-Spieler. Diesem Trend der Technik... Lerne:: Computational Physics, Mikrotechnologe/ Mikrotechnologin, Angewandte Physik...
... ihre Problemlösungskapazität gefragt ist. Im öffentlichen Dienst sind dies etwa die Bereiche Umweltschutz, Verfahrenstechnik oder Prüfwesen, im Bereich der Krankenhäuser z.B. die Medizinische Technik; auch UnternehmensberaterInnen, SoftwareentwicklerInnen und Banken nehmen zunehmend PhysikerInnen auf.... Lerne:: Angewandte Physik, Physikalische Technik...
Kurse nach Themen