-
Alle
- Online
-
Filter
-
Standort
-
Bildungsoptionen
-
+ Filter
... und deren Auswertung gehört zu den Hauptaufgaben eines Wirtschaftsingenieurs im Schwerpunktbereich Energie & Umwelt... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Die Umwelt- und Energieprozesstechnik bestimmt heute wesentlich den technischen Standard und die Lebensqualität einer Industrie- und Informationsgesellschaft. Künftige Fortschritte auf diesem Gebiet werden durch die Anwendung physikalisch begründeter Modelle, Prozesssimulationen und deren... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Die umweltschonende und ausreichende Bereitstellung von Energie ist eine wesentliche Voraussetzung für einen angemessenen Wohlstand und Basis für den Fortbestand der technischen Zivilisation. Die zunehmende Verknappung der fossilen Energieträger und nachteilige Auswirkungen auf Umwelt und Klima... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Zunehmend wird darauf geachtet, dass die Energie nachhaltig genutzt wird, d. h. ohne längerfristige Belastungen für die nachkommenden Generationen... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Der Studiengang soll auf der Grundlage einer soliden naturwissenschaftlichen Ausbildung die Absolventen in die Lage versetzen, die abiotische und biotische Umwelt zu erfassen, Einzelparameter miteinander zu verknüpfen, zu bewerten und die Ergebnisse mit den Methoden der EDV zu verwalten... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Der Studiengang soll auf der Grundlage einer soliden naturwissenschaftlichen Ausbildung die Absolventen in die Lage versetzen, die abiotische und biotische Umwelt zu erfassen, Einzelparameter miteinander zu verknüpfen, zu bewerten und die Ergebnisse mit den Methoden der EDV zu verwalten... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Der Studiengang greift die derzeit im Fokus der Öffentlichkeit stehende umweltgerechte, Ressourcen schonende und zugleich effiziente Versorgung der. Gesellschaft mit Energie auf. Neben rein technischen und ökologischen Aspekten werden auch ethische und wirtschaftliche Implikationen der verwendeten... Lerne:: Regenerative Energien, Umwelt und Energie, Regenerative Energietechnik...
... oder Gutachter herangezogen werden, um Umwelt- und Qualitätsmanagementsysteme zu implementieren oder zu auditieren. Studienrichtung Klima und Energie... Lerne:: Umwelt und Energie...
... und gleichzeitig versuchen, Prozesse und ihre Auswirkungen auf Mensch und Umwelt umfassend zu betrachten. Aufbau des Studiums Bachelorstudium: 7 Semester, davon... Lerne:: betriebliches Umweltmanagement, Umwelt und Energie...
...Umweltchemie Umweltökonomie/Umweltrecht Umweltphysik Umweltpolitik/Umweltethik In den ersten Semestern erwerben die Studierenden theoretische und praktische... Lerne:: Umwelt und Energie...
... Nichttechnische Fächer: Betriebswirtschaftslehre Umweltmanagement Gefahrstoff- und Umweltrecht Fremdsprachen Schwerpunkte: 1. Naturstoffchemie 2. Umwelt... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Elektrotechnik und Maschinenlehre ein Übergang zu den Fachvorlesungen. Industriepraktikum Bestandteil des Studiums ist eine berufspraktische Tätigkeit von 10 Wochen... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Die Handwerkskammer Südwestfalen bietet in Kooperation mit der Fachhochschule Südwestfalen die Kombination "Beruf und Studium" an: das duale ausbildungs... Lerne:: Regenerative Energien, Regenerative Energietechnik, Environmental Technology...
...Die Ausbildung für Studierende des Bachelorstudiengangs Energie- und Umweltmanagement setzt sich aus folgenden Inhalten zusammen: Gebäudetechnik, Energietechnik und Energiewirtschaft, Ökologie und Umwelttechnik, Wirtschaft, Recht, Fremdsprache und Wahlmodule (Gebäudetechnik, Energietechnik... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Umweltverträglichkeit, soziale Akzeptanz und internationale Wettbewerbsfähigkeit sind heute die entscheidenden Gesichtspunkte für die Gestaltung, den Bau und den Betrieb technischer Einrichtungen. Für die Erfüllung dieser Anforderungen werden die Absolventen des Studienganges Umwelt-Engineering... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Der Studiengang trägt dem steigenden Bedarf an Ingenieurinnen und Ingenieuren im Umfeld erneuerbarer Energien Rechnung. Er leistet damit in Zeiten des globalen Klimawandels und geringer werdender fossiler Energieressourcen seinen wichtigen Beitrag zum Kompetenzaufbau und zur Weiterentwicklung... Lerne:: Umwelt und Energie, Regenerative Energien...
...Berufsbild: Vor dem Hintergrund der aktuellen Energiepreis- und Klimaschutzdiskussion ist „Energie“ ein wichtiges Zukunftsthema. Der neue Studiengang... Lerne:: Umwelt und Energie, Regenerative Energien...
...Der Studiengang bildet einen planenden Umwelt-/(Bau-)Ingenieur heran, der vor allem auch in der Lage ist, die Folgewirkungen ingenieurtechnischen Handelns auf Umwelt, Gesellschaft und Wirtschaft abzuschätzen und negativen Auswirkungen durch entspre-chende Maßnahmen bereits bei der Konzeption... Lerne:: Umwelt und Energie...
... durch die Umwelt- und Naturwissenschaften gegeben sind und die sich der Handlungsmethoden und -mittel der Ingenieurwissenschaften bedient. Gerichtet an: Abiturierten... Lerne:: Umwelt und Energie...
...Modifikationen ergeben sich neue Berufsfelder und Chancen. Die optimale Kombination aus technischen und betriebswirtschaftlichen Energiespezialisten... Lerne:: Regenerative Energietechnik, betriebliches Umweltmanagement, Umwelt und Energie...
... zwischen menschlichen Individuen bzw. Gesellschaften und der natürlichen Umwelt mit ihren physischen, sozialen, kulturellen, wirtschaftlichen und politischen... Lerne:: Umwelt und Energie...
Kurse nach Themen