Bildungsurlaub: Shiatsu
Seminar
In Münster

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Münster
-
Unterrichtsstunden
44h
-
Dauer
5 Tage
Im Bildungsurlaub Shiatsu, der inhaltlich dem ersten Ausbildungs-Kurs am Europäischen Shiatsu Institut entspricht und als solcher anerkannt wird, lernen Sie zu Shiatsu geben und natürlich auch etwas über die Wirkungsweise. Die Prinzipien der körperlichen und energetischen Ausrichtung zu erfahren, ermöglicht uns die shiatsu-typische Art von tiefer und offener Berührung zu verinnerlichen. Dies ist überaus spannend und eröffnet vielen Menschen einen neuen Zugang zu sich und ihren Übungspartnern.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Dieser Kurs ist als Bildungsurlaub anerkannt
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Massagetechnik
- Theorie
- Shiatsu
- Körperwahrnehmung
- Shiatsu Techniken
- Energetisches Ausbalancieren
- Körperübungen
- Körperarbeit
- Wirkungsweise von Shiatsu
- Shiatsu-Begegnungen
Dozenten

Jacqueline Bale
Shiatsu-Praktikerin, Leiterin des ESI-Münster
Inhalte
Für Menschen die beruflich mit Kommunikation, Bewegung oder mit Berührung arbeiten und alle Interessierten
Shiatsu ist sehr vielfältig und faszinierend: Im Shiatsu haben wir als Grundlage das sogenannte "offene Lehnen" mit dem wir Menschen am bekleideten Körper berühren. Wörtlich übersetzt bedeutet Shiatsu Finger-Druck, allerdings gebrauchen wir nur unser entspanntes Körpergewicht. Nicht mit Kraft sondern mit Leichtigkeit und ohne eine Veränderung herbeiführen zu wollen, erreichen wir den Menschen. Er spürt, dass alles was da ist, sein darf und dies erleichtert eine Öffnung, die wiederum eine Veränderung möglich macht. So kann es einen Zugang zu allen Wesensaspekten, die sich zeigen möchten geben. Das ist so, obwohl die Berührung sehr schlicht und einfach ist. Diese Vorgänge erleben wir beim Shiatsu und lernen sie dabei auch in uns selber kennen. Unser Spüren, unser Wahr-nehmen wird feiner und eröffnet uns einen weiteren Zugang zu uns, zu Anderen und in die Welt. Wir erlauben uns unsere unmittelbar erlebte Wahrnehmung als Grundlage für dieses "Gespräch ohne Worte", die Shiatsu-Behandlung zu nehmen. Dies ist für viele eine neue Erfahrung, manchmal eine Herausforderung und sich darauf einzulassen stärkt das Selbstvertrauen.
Im Bildungsurlaub Shiatsu, der inhaltlich dem ersten Ausbildungs-Kurs am Europäischen Shiatsu Institut entspricht und als solcher anerkannt wird, lernen Sie zu Shiatsu geben und natürlich auch etwas über die Wirkungsweise. Die Prinzipien der körperlichen und energetischen Ausrichtung zu erfahren, ermöglicht uns die shiatsu-typische Art von tiefer und offener Berührung zu verinnerlichen. Dies ist überaus spannend und eröffnet vielen Menschen einen neuen Zugang zu sich und ihren Übungspartnern. Über die 12 traditionellen Meridiane, wie Sie Ihnen aus der Akupunktur vielleicht schon ein Begriff sind, lernen wir Folgendes: Ihre Verläufe, die Bedeutung und die Funktionen. Diese Theorie wird direkt in der Praxis erkundet. Einfache Techniken mit Handflächen, Dehnungen und Bewegungen zum Behandeln in der Rücken-, Bauch- und Seitenlage. Es werden viele Übungen gemacht, durch die Sie die Wahrnehmung für ihren Körper und die Lebensenergie (Ki) schulen. Dies ist sehr hilfreich um Ki-Bewegungen wahrzunehmen und passende Berührungsangebote machen zu können. So ergibt sich mit etwas Übung ein guter Kontakt in einer Shiatsu-Begegnung. Im Kurs sprechen wir auch darüber in welchen Lebens-und Arbeitsbereichen Shiatsu angewendet werden kann. Sie werden nach diesem Bildungsurlaub dankbare Abnehmer für ihr Shiatsu finden können, z.B. im Familien- und Freundeskreis oder unter ihren ArbeitskollegInnen.
Zeiten: 19.2. - 23.2.18, Mo - Do 9-17.30h, Fr 9-16h
44 Ustd
Bildungsurlaub: Shiatsu