Wir verwenden eigene Cookies und solche von Dritten, um Daten über die Nutzungsweise zu sammeln und individuell ausgerichtete Anzeigen zu platzieren. Falls Sie auf dieser Website fortfahren, erklären Sie sich damit einverstanden. Weitere Informationen.
Sie lernen innerhalb von drei Tagen von drei Trainern die drei wichtigsten Teilgebiete der modernen Moderation kennen.
Hinweise zu diesem Kurs
Fach- und Führungskräfte aller Ebenen, die in ihren Unternehmen als agiler Facilitator agieren und moderne Meetings professionell anleiten wollen, um sich und oder ihre Teammitglieder für die unbeständigen, unsicheren, komplexen, und mehrdeutigen Herausforderungen im Arbeitsalltag gut aufzustellen.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Wir überprüfen Ihre Frage, um sicherzustellen, dass sie an die Veröffentlichungsstandards anpasst. Nach Ihren Antworten haben wir auch entdeckt, dass Sie für diesen Kurs möglicherweise nicht anmelden können. Entweder das wegen Ihrer Ausbildung sein können oder Ihrer Lage und so weiter. Auf jedem Fall wird es besser wenn Sie es mit Ihrer Ausbildungsstätte erkären.
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themen
Business
Moderation
Workshop
Facilitation
Kollaboration
BusinessModerator
Meeting.magilesmindset
Meetingstruktur
3-SchrittModeration
Moderator
Facilitator
Erfolgreich
Workshops
Inhalte
Innovationsprozesse, Meetings und Workshops spielen für die Weiterentwicklung von Menschen und Organisationen eine zentrale Rolle. Das Stichwort hierfür in der heutigen Zeit ist „Agile Facilitation“. Doch wie gestaltet man Meetings und Workshops informativ und lebendig? Wie schafft es ein Moderator/Facilitator, in seiner Rolle erfolgreich und wirksam zu sein? Wie erzeugt man Begeisterung und Commitment bei den Teilnehmern? In diesem Training werden diese und weitere Fragen beantwortet. Sie lernen innerhalb von drei Tagen von drei Trainern die drei wichtigsten Teilgebiete der modernen Moderation kennen und das aus drei verschiedenen Perspektiven. Sie erarbeiten sich einen gemeinsamen Einstieg ins Thema und tauschen sich über bisherige Erfahrungen, Erfolge und Fallstricke der Moderation aus. Der Fokus in diesem Training liegt darauf, dass die Teilnehmer das Gelernte mit Spaß, effektiv und effizient anwenden können. Aufgrund dessen führen Sie über die drei Tage in einem fiktiven Unternehmen Scrum ein und lernen wichtige Stellhebel eines Scrum-Masters auf der Ebene des Mindsets und der Kultur kennen.