Butoh Tanz - Workshop offen für alle
Seminar
In Münster

Beschreibung
-
Kursart
Praktisches Seminar
-
Ort
Münster
-
Unterrichtsstunden
14h
-
Dauer
2 Tage
Butoh ist eine Tanzform, die in jedem Alter, mit jeglicher körperlichen Voraussetzung getanzt werden kann.
Im Japan der 1960er Jahre entstand der Butoh Tanz als Gegenbewegung zu Klassischem Ballett und verschiedenen modernen Tanzformen, die das Land damals erreichten. Die Grundfrage war und ist: was ist Dein Tanz, was bewegt Dich, um in Bewegung zu kommen. Wie ist Deine Ausdrucksweise. Kopiere nicht, kreiere Deinen Tanz, lebe Deinen Tanz.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
An alle Tanzinteressierten
Keine
Meinungen
Themen
- Tanz
- Lust am Tanz
- Bewegung
- Butoh Tanz
- Ausdrucksweise
- Entdeckungsfreude
- Angeleitete Improvisationen
- Bilder- und Körperwelten
- Neuer Zugang zu Bewegung
- Kreativität
Dozenten

Sabine Seume
Butoh Tanz
Inhalte
Butoh Tanz
Workshop offen für alle (Stufen)
Im Japan der 1960er Jahre entstand der Butoh Tanz als Gegenbewegung zu Klassischem Ballett und verschiedenen modernen Tanzformen, die das Land damals erreichten.
Die Grundfrage war und ist: was ist Dein Tanz, was bewegt Dich, um in Bewegung zu kommen. Wie ist Deine Ausdrucksweise. Kopiere nicht, kreiere Deinen Tanz, lebe Deinen Tanz.
Ganz unabhängig aus welcher kulturellen Umgebung unsere Herkunft stammt, gibt es ein verbindendes Element. Die Lust und die Sehnsucht pur und bei sich selbst zu sein.
Butoh ist eine Tanzform, die in jedem Alter, mit jeglicher körperlichen Voraussetzung getanzt werden kann.
Beschränke Dich auf das, was notwendig ist. Entdecke das, was wichtig ist. Erlebe das, was neu ist.
Neben physischen und mentalen Vorbereitungen werden über angeleitete Improvisationen Bilder- und Körperwelten geöffnet, die einen neuen Zugang zur eigenen Bewegung ermöglichen. Das Unmögliche wird greifbar.
Termin: WE 16./17.3.2018 Sa 11 - 18, So 10-17 Uhr
Butoh Tanz - Workshop offen für alle