Kurs derzeit nicht verfügbar
Call Center Agent inkl. ECDL Profile & LCCI Zertifizierungen (optional)
Kurs
In Dortmund ()

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Unterrichtsstunden
10h
-
Dauer
3 Monate
* Kommunikation im Call Center
* Europäischer Computer Führerschein (ECDL Profile Zertifizierung)
Deutsch in Wort und Schrift.
Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgespräches ist mit "gut geeignet" zu bestehen.
Ausnahmen sind in Absprache mit dem COMCAVE.COLLEGE® und dem Kostenträger möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Wichtige Informationen
Mit Bildungsgutschein
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 14 Mitglied auf Emagister
Themen
- CRM
- MS
- Kommunikation
- Business
- ECDL
- Wirtschaftsenglisch
- Telefontraining
- Kundenbindung
- Vertrieb
- Telefonsupport
- Call-Center - Inbound
- Call-Center - Outbound
- Neukundenakquise
- Outbound-Bereich
- Telefon-Agentin - Weiterbildung
- Telefonakquise
- Telefonfachkraft
- Vertriebsoptimierung
- Verkauf
- Callcenter
- Call Center
- Call Center Agent
- Inbound
- Telemarketing
- Kundenbetreuer
- Customer Service
- Fachkraft Dialogmarketing
- Akquisemethoden
- Call center manager
- Callagent
- Telefonist
- Telefonmarketing
- Sipport
Inhalte
- Dienstleistung und Telemarketing
- Basiskenntnisse "Telefonanlage"?
- Rufnummern und Telefonkosten
- Kunden- und Serviceorientierung am Telefon
- Professionelle Beschwerde- und Reklamationsbearbeitung
- Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen
- Outboundtelefonie
- Allgemeine Grundlagen
- Gesprächsphasen
- Die Einwandbehandlung
- Wirkungsvolle Gesprächseröffnung
- Schwierige Gesprächssituationen gekonnt meistern
- Effektive Vorbereitung von Anrufen
Optional
Kommunikationsmanagement/-training/Konfliktmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Kommunikation im Team
- Effektiv mit Menschen kommunizieren
- Kommunikationstechniken
- Kommunikation als Ausdruck der inneren Haltung
- Verschiedene Konfliktarten und ihre Bedeutung
European Computer Driving Licence (ECDL-Profile-Zertifizierung) (Dauer: ca. 12 Wochen)
- Computer-Grundlagen
- IT-Sicherheit
- Internet- und E-Mail-Dienste, MS Outlook
- Textverarbeitung, MS Word
- Tabellenkalkulation, MS Excel
- Präsentationstechniken, MS PowerPoint
- Datenbank, MS Access
Marketing und Kaufentscheidungsprozesse (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Grundlagen: Begriffe, Aufgaben und Inhalte des Marketings
- Der Marketingmanagementprozess
- Marktforschung
- Der Kaufentscheidungsprozess
- Marketing-Controlling
Vertriebsmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Auftragsakquise und Auftragsdurchführung/Verkaufstraining, Verkaufstechniken
- Recherche potenzieller Kunden
- Erstellung von Unternehmensprofilen/Bedarfsprofilen
- Angebotskalkulation und Verträge
- Grundregeln des Verkaufens
- Akquisitionstraining, Kundenbesuche, Telefonakquise
- Produktpräsentation und Abschluss
- Bestandskundenpflege
Customer-Relationship-Management (CRM)
- Einführung und Überblick
- Strategische Aspekte
- Die drei Säulen des CRM: strategisches, analytisches und operatives CRM
- Technische Aspekte: Data-Warehouse, Data-Mining, CRM-Systeme
- Studie CRM-Implementierung-Case
Wirtschaftsenglisch mit LCCI-Zertifizierung, Preliminary Level (Dauer: ca. 12 Wochen)
- Aufbau des Grundwortschatzes
- Grundlegende Grammatik
- Beschreiben von Bildern
- Zahlen
- Uhrzeit
- Einfache Sätze und Kommunikation
- Lesen von geschäftsrelevanten Texten
- Entwürfe von einfachen Textarten (Fax, Memo)
- Prüfungsvorbereitung
GER A1-A2 (elementare Sprachverwendung)
Wirtschaftsenglisch mit LCCI-Zertifizierung, Level 1 (Dauer: ca. 12 Wochen)
- Sprachtraining
- Bearbeiten von Texten, Verfassen von Geschäftsbriefen
- Grundwortschatz und Grammatik
- Simulation ausgesuchter Gesprächssituationen
- Textbearbeitungen
- Schriftübungen
- Training des Hörverständnisses
- Themen der Wirtschaft
- Schriftverkehr
- Präsentation fachlicher Inhalte (Erstellen von Präsentationsmedien, Kurzvorträge und Referate halten)
- Rollenspiele (diskutieren und argumentieren, Vertragsverhandlungen, Kundengespräche)
- Prüfungsvorbereitung
GER A2-B1 (elementare selbstständige Sprachverwendung)
Wirtschaftsenglisch mit LCCI-Zertifizierung, Level 2 (Dauer: ca. 12 Wochen)
- Korrespondenz
- Verfassen von Geschäftsbriefen, Memos, Berichte
- Konversation, z. B. Preisverhandlungen, Meetings
- Grammatik
- Präsentationen
- Telefonische Anfragen, Angebote und Bestellungen
- Vokabeltraining anhand aktueller Zeitungsartikel
- Prüfungsvorbereitung
GER B1-B2 (selbstständige Sprachverwendung)
Wirtschaftsenglisch mit LCCI-Zertifizierung, Level 3 (Dauer: ca. 12 Wochen)
- Schriftliche, mündliche und auditorische Wiederholung von Wortschatz und Grammatik aus LCCI Preliminary, Level 1 und Level 2
- Fortgeschrittene Grammatik (subordinate clauses, adverbials, pronouns, possessives, proadverbials)
- Fortgeschrittener Wortschatz und Business-Übungen/Module aus den Bereichen:
- (Non-)existence
- Location li>Motion
- Direction
- Arrangement
- Simulation ausgesuchter komplexer Gesprächssituationen, um die erworbene Grammatik und das neue Vokabular zu festigen (diskutieren und argumentieren, telefonieren, Instruktionen folgen, Vertragsverhandlungen und Kundengespräche führen, an Meetings teilnehmen)
- Fortgeschrittener Wortschatz und Business-Übungen/Module aus den Bereichen:
- Dimension
- Time
- Number
- Quantity
- Degree
- 5 senses
- Quality
- Training des Hörverständnisses mit der erworbenen Grammatik und des Wortschatzes anhand von komplexen Reden und Argumenten im Businessbereich
- Training des Leseverstehens anhand von komplexen Texten mit Themenschwerpunkt Wirtschaft
- Schriftverkehr: Verfassen von anspruchsvollen Geschäftsbriefen, Memos und Berichten
- Fortgeschrittener Wortschatz und Business-Übungen/Module aus den Bereichen:
- Evaluation
- Identification
- Opinions
- Disagreement
- Communication repair
- Workplace & social space
- Präsentation komplexer fachlicher Inhalte (Erstellen von Präsentationsmedien, Kurzvorträge halten etc.)
- Prüfungsvorbereitung
GER B2-C1 (kompetente Sprachverwendung)
Wirtschaftsenglisch mit LCCI Zertifizierung, Level 4 (Dauer: ca. 12 Wochen)
- Wiederholung und Vertiefung fortgeschrittener Grammatik
- Fortgeschrittener Wortschatz und Business-Übungen/Module aus den Bereichen:
- Corporate strategy and structure
- Globalisation and economic policy
- Marketing strategy
- Accounting and financial reporting
- Human resources
- International trade
- Supply chain management
- Demographic trends
- The EU
- Simulation ausgesuchter komplexer Gesprächssituationen, um die Grammatik und das neue Vokabular zu festigen (u. a. diskutieren und argumentieren, telefonieren, Verhandlungen und Kundengespräche führen, Teilnahme an Meetings)
- Training des Hörverständnisses mit der erworbenen Grammatik und des Wortschatzes
- Training des Leseverstehens anhand komplexer Texte mit Themen aus der internationalen Wirtschaftswelt
- Training der mündlichen Kommunikationsfähigkeit:
- Aussprache
- Intonation
- Sprachrhythmus
- Training der Schreibfertigkeiten: Verfassen von anspruchsvollen Geschäftsbriefen, Berichten, Artikeln etc.
- Präsentation komplexer fachlicher Inhalte (Erstellen von Präsentationsmedien, Halten von Kurzvorträgen etc.)
- Bewerbungstraining
- Prüfungsvorbereitung
GER C1-C2 (nahezu muttersprachliche Sprachbeherrschung)
Präsentationstechniken (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Vorbereitung und Planung der Präsentation
- Einstellen auf Ihr Publikum
- Treffende Einleitungen
- Redewendungen
- Persönliche Außenwirkung auf internationalem Parkett
- Inszenierung der Präsentation
- Die sichere (topische) Gedächtnisstütze
- Dramatisches Prinzip
- Positive Formulierungen
- Hilfen zur Steigerung Ihrer Diplomatie
- Überzeugende Argumentationstechnik
- Nonverbale Wirkkräfte
- Wirkung der Körpersprache
- Glaubwürdige Argumentation
- Deutliches, klangvolles Sprechen
- Einwände und schwierige Situationen meistern
- Der nachklingende Schluss
Selbstvermarktung, Selbst-/Zeitmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Zielsetzung/Elemente des Selbstmarketings
- Selbstmarketingprozesse
- Elemente des Zeit- und Selbstmanagements
- Techniken des Zeit- und Selbstmanagements
Kommunikationsmanagement/-training/Konfliktmanagement (Dauer: ca. 4 Wochen)
- Kommunikation im Team
- Effektiv mit anderen Menschen kommunizieren
- Kommunikationstechniken
- Kommunikation als Ausdruck der inneren Haltung
- Verschiedene Konfliktarten und ihre Bedeutung
Projektarbeit im betriebswirtschaftlichen Fachbereich (Dauer: ca. 2 Wochen)
Wahlweise erweiterbar um kaufmännische Weiterbildungsmodule
Zusätzliche Informationen
Unterrichtszeiten:
- Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz: Montag bis Freitag von 08:00 - 16:45 Uhr
- Dozentengeleitete Vollzeit in Telelearning 50 %: Während der Präsenzphase von Montag bis Freitag von 08:00 - 13:00 Uhr. Im Anschluss findet die Schulung über "GECS®" in vollständiger Telelearning-Umgebung statt.
- Dozentengeleitete Vollzeit in Telelearning 100 %: Der Unterricht findet über "GECS®" jeweils von Montag bis Freitag von 08:00 - 16:45 Uhr statt.
Call Center Agent inkl. ECDL Profile & LCCI Zertifizierungen (optional)