Call-Center-Training
Seminar
Inhouse

Beschreibung
-
Kursart
Intensivseminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Inhouse
-
Dauer
nach Vereinbarung
CALL-CENTER-TRAINING
Während für die Unternehmen Call-Center hocheffizient sind, reagieren viele Kunden genervt, wenn sie auf eine "typische Call-Center-Mentalität" stoßen. Sie wollen nicht abgefertigt werden, sondern gehört.
Dabei gibt es keine zweite Chance für den ersten Eindruck! - Call-Center sind heute hochqualifizierte Dienstleistungszentralen. Bei einer Fülle von ankommenden Gesprächen steigt dabei der Anspruch des Kunden stetig. Umfragen zeigen deutlich, dass eine schnelle zuverlässige Beratung am Telefon trainierbar ist.
Guter Service macht Spaß!
Hinweise zu diesem Kurs
- Das eigene Service-Verhalten am Telefon optimieren - Den Kontakt zum Anrufer und damit das Unternehmensimage verbessern - Sicher und gelassen mit Einwänden, Beschwerden und Reklamationen umgehen - Das Begleiten beherrschen: Von Kundenanfrage zu Kauf, vom Problem zur Lösung - "Blickkontakt" am Telefon - die persönliche Verbindung herstellen
Meinungen
Themen
- Telefontraining
- Fragetechniken
- Telefonknigge
- Aktives Zuhören
- Umgang mit Beschwerden
- Argumentieren
- Kundenbindung
Dozenten
Dr. Verena Baldinger
Führung - Team - Change uvm.
Inhalte
- Der Telefonknigge: Was Sie tun oder besser lassen sollten!
- Die telefonische Visitenkarte des Unternehmens
- Fragetechniken und aktives Zuhören
- Der zusätzliche Kundennutzung
- Wie gehe ich mit schwierigen Kundentypen bzw. Anrufern um?
- Am Produktnutzenkatalog Argumentationsketten erarbeiten und üben
- Im Dilemma zwischen Effizienz und Qualität der Beratung
Call-Center-Training