CM2-01 - Das Fundament für Integrated Process Excellence
Kurs
In Stuttgart

Beschreibung
-
Kursart
Intensivkurs berufsbegleitend
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Stuttgart
-
Unterrichtsstunden
16h
-
Dauer
2 Tage
Dieser Kurs beschreibt das IPE/CM2-Modell als Basis für Integrated Process Excellence und wie man die Beschränkungen von traditionellem CM beseitigt. Für die Teilnahme an diesem Kurs gibt es keine Vorbedingungen. Teilnehmer mit langjähriger CM-Erfahrung werden feststellen, dass dieser Kurs alle ihre praktischen Erfahrungen in ein kombiniertes Modell integriert. Dieses Modell erhielt 1988 den Namen CMII (heute CM2).
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
In diesem Kurs wird erläutert was es bedeutet, wenn eine Organisation im Korrekturmodus arbeitet. Es wird auch gezeigt, welche Aufwände viele Organisationen für Nacharbeiten zur Beseitigung von Mängeln verbraten. Es wird verdeutlicht, dass die Ursache für Korrekturmaßnahmen in den Requirements zu finden ist. Mängel in den Requirements ergeben sich durch Probleme im Änderungs- und Validierungprozess. In diesem Kurs wird grob erläutert, was zu tun ist, um diese Mängel zu beseitigen.
Prozess-/Projekt-/Configurations- Manager/-Entscheider
Methoden für eine ganzheitliche und nachhaltige Sichtweise im Produktenstehungsprozess - PLM.
Themen
- Management
- Prozessmanager/ Prozessmanagerin
- Projektmanagement
- Change Management
- Qualitätsmanagement
- Konfiguration von Verbindungen
- Prozessoptimierung
- Projektplanung
- Digitalisierung von Dokumenten
- Projekt Verwaltung
Dozenten
Guido Weischedel
CM Experte und Trainer
Inhalte
- Organisationen arbeiten auf Basis von Requirements
- Strukturieren von Requirements
- Korrekturmaßnahmen - Ursachen und Lösungen
- Das IPE/CM2-Vorgehensmodell
- Strukturierung von Produktinformationen
- Strukturierung von unternehmensübergreifenden Informationen
- Der Produktentstehungsprozess
- Verfeinerung von Requirements
- Validierung und Freigabe von Dokumenten
- Wie man Informationsqualität auf 100% steigert
- Änderungsprozess und Entscheidungsstellen
- Änderungen im Einfachverfahren
- Beispiele von funktionierendem und von gescheitertem CM
- Potential für einen gemeinsamen CM-Prozess
- Entscheidungsbaum zur CM2/IPE Einführung
- Rückblick und Zusammenfassung
CM2-01 - Das Fundament für Integrated Process Excellence