Controlling für Nicht-Controller
Seminar
In Innsbruck (Österreich), Frankfurt, München und an 22 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Mittelstufe
-
Ort
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Controlling funktioniert nur dann, wenn es im gesamten Unternehmen gewollt und erfolgreich umgesetzt wird. Das heißt: Nicht nur die Geschäftsführung oder der Controller selbst, sondern auch jede Führungskraft und kaufmännische Fachkraft sollte über Controllingkenntnisse verfügen. Dieses Controlling für Nicht-Controller Seminar versetzt Sie in die Lage, das Controlling an Ihrem Arbeitsbereich erfolgreich einzusetzen und es somit aktiv zu "leben"!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten, die Kenntnisse im Controlling für ihre alltägliche Arbeit benötigen.
Meinungen
-
Ein sehr zu empfehlende Schulung.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Romy Schwarzmann
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
- Controlling
- Zyklus
- Aufgaben
- Operativen
- Rechnungswesen
Inhalte
- Grundlagen des Controllings
- Vom externen Rechnungswesen bis zum Controlling
- Der Controlling-Zyklus
- Die Aufgaben und Ziele eines strategischen und operativen Controlling
- Das Controlling organisatorisch verankern
- Mit Hilfe des Controlling planen und budgetieren Strategisches Controlling
- Die strategischen Geschäftseinheiten
- Die Balanced Scorecard
- Das Erfahrungskurvenkonzept
- Die Portfolio-Analyse
- Die Produktlebenszyklus-Analyse
- Die SWOT-Analyse Operatives Controlling
- Die Deckungsbeitragsrechnung
- Die Kostenrechnung
- Die Prozesskosten berechnen
- Die Preise kalkulieren
- Die Zielkosten kalkulieren
- Die Break-Even-Analyse
- Die Profit-Center-Rechnung
Controlling für Nicht-Controller