
Curriculum Ernährungsmedizin Teil 1 - Block 1
Akademie für Ärztliche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen210 €
MwSt.-frei
Wichtige informationen
Tipologie | Kurs |
Ort | Bad nauheim |
Unterrichtsstunden | 100h |
Dauer | 2 Monate |
- Kurs
- Bad nauheim
- 100h
- Dauer:
2 Monate
Dem Arzt und der Ärztin kommt bei der Betreuung der Patient/innen eine Schlüsselrolle in der Ernährungsmedizin zu. Mit der 100-stündigen strukturierten curriculären Fortbildung "Ernährungsmedizin" sollen die Kenntnisse und Fertigkeiten vermittelt werden, die für eine ernährungsmedizinische Patientenbetreuung in Klinik und Praxis notwendig sind. Die Fortbildung schließt zwei Klausurtermine mit ein.
Das Curriculum der Bundesärztekammer beinhaltet folgende Themen:
- Grundlagen der Ernährungsmedizin
- Ernährungsmedizin und Prävention
- Methoden, Organisation und Qualitätssicherung der Ernährungsmedizin
- Enterale und Parenterale Ernährung
- Therapie und Prävention ernährungsmedizinisch relevanter Krankheitsbilder
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Bad Nauheim
Carl-Oelemann-Weg, 5, 61231, Hessen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Bad Nauheim
Carl-Oelemann-Weg, 5, 61231, Hessen, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· Welche Ziele werden in diesem Kurs verfolgt?
In diesem Kurs lernen Sie die Kenntnisse und Fertigkeiten, die für eine ernährungsmedizinische Patientenbetreuung in Klinik und Praxis notwendig sind.
· An wen richtet sich dieser Kurs?
Dieser Kurs richtet sich an Ärzte und Ärztinnen, die in ihrem Arbeitsalltag eine ernährungsmedizinische Betreuung der Patienten übernehmen müssen.
· Voraussetzungen
keine
· Worin unterscheidet sich dieser Kurs von anderen?
Die Akademie der Landesärztekammer Hessen kann eine langjährige Erfahrung im Ausrichten von Fortbildungen für Ärzte nachweisen. Außerdem arbeiten wir mit hochrangigen Referenten zusammen.
· Welche Schritte folgen nach der Informationsanfrage?
Sie werden von der zuständigen Sachbearbeiterin kontaktiert, die Ihnen die Formulare zur verbindlichen Anmeldung sowie das Programm und weitere organisatorische Informationen zukommen lässt.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Grundlagen und Methoden | Strukturierte curriculare Fortbildung | Therapie und Prävention | Krankheitsbilder | ||||||
Methoden | Organisation | Qualitätssicherung | Ernährungsmedizin | ||||||
Präventrion | Enterale und parentale Ernährung |
Dozenten
Themenkreis
Programm (Änderungen vorbehalten):
Tag 1:
Ernährungsmedizin: Definition, Bedeutung, Aufgaben
Sekundäre Pflanzeninhaltsstoffe, Ballaststoffe
Functional Food/Prebiotics - Probiotics
Tag 2:
Makronährstoffe/Ballaststoffe/Energieumsatz
Grundlagen von Digestion und Resorption
Vitamine und Spurenelemente/Mikronährstoffe
Vergiftungen durch den Verzehr von Meerestieren
Lebensmittelinfektionen
Zusätzliche Informationen
Weitere Angaben: Für weitere Fragen steht Ihnen die zuständige Sachbearbeiterin gern zur Verfügung.
Praktikum: Hospitationen in Frankfurt am Main sind im Kurs inbegriffen
Zulassung: keine
Weitere Informationen: Kinderbetreuung für Kinder von 3 bis 8 Jahren Freitag und Samstag ganztags möglich!