Das Easy Tape - Konzept
Kurs
In Bad Pyrmont

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Bad pyrmont
-
Unterrichtsstunden
8h
Gerichtet an: Physiotherapeuten, Fitnesstrainer, Sportlehrer, Ergotherapeuten, Ärzte, Chiropraktikern, Osteopathen, Masseure, etc. angewendet.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
EasyTape® ist ein Schweizer Tapekonzept, dass auf die Autoregulierungs- und Kompensationsprinzipien aufbaut. Primär wird mit EasyTape® der Heilungsprozess optimiert, indem verletzte Strukturen unterstützt und entlastet werden, um nachher wieder besser in die Bewegung integriert werden zu können.
Anwendungsgebiete sind u.a. HWS -Syndrom, muskuläre Hypertonie, Kopfschmerz, Migräne, muskulärer Tinnitus, Cervico – Brachialgie, Epicondylitis, Carpal –Tunnel -Syndrom, KISS -Syndrom, Fersensporn, Prostatitis, Fibromyalgie, LWS -Syndrom, ISG -Blockierung, Ischalgie, Diskusprolaps, Coxarthrose, Knie (Post -OP), Gonarthrosen, MS -Spätfolgen, Muskelteilrupturen, Gelenksdistorsion, Polyneuropathie, Restless legs, etc.
Das EasyTape® Konzept bietet einfache und funktionelle Tests, wodurch die richtige Applikation schnell gefunden werden kann und jeder am Ende des Kurses in der Lage ist, ein entsprechendes Tape beim Patienten schnell und effektiv applizieren zu können.
Primär wird mit EasyTape® versucht, den Heilungsprozess zu optimieren, indem verletzte Strukturen unterstützt und entlastet werden, um nachher wieder besser in die Bewegung integriert werden zu können.
Das EasyTape® Konzept bietet einfache und funktionelle Tests, wodurch die richtige Applikation schnell gefunden werden kann.
Inhalt:
Der EasyTape® Kompaktkurs umfasst eine kurze theoretische Einführung, Demonstration der Grundtechniken und viele Applikationen an z.B. Fuß, Knie, Rücken, Nacken, Schulter, Ellenbogen, Hand, etc.
Das Easy Tape - Konzept