Das neue Social Web
-
Das Seminar war gut aufgebaut. Theorie ist immer trocken aber der Seminarleiter hat Theorie mit praktischen Beispielen kombiniert und so das Seminar lebhaft gematch. Man lernt vieles und hat noch Spaß dabei.
← | →
-
Die eMBIS Seminare sind eine perfekte Kombination aus Praxis und Theorie. Dank des fachspezifischen Know-how des Trainers und der praktischen Übungen und Gruppenarbeiten lernt man neue Kenntnisse und fühlt man sich bereit sie in der eigenen Firma umzusetzen.
← | →
-
Am ersten Tag ging es um die Theorie. Ich fand die Diskussionen und Übungen sehr interessant und spannned. Am nächsten Tag ging es um die Praxis. Es gab viele Interaktionen, Feedback und praktisches Know-how. Hier hatte man die Möglichkeit zu sehen, welche Anwedungen in der Realität funktionieren. Ich habe verschiedene Einblicke bekommt, die wertvoll sind.
← | →
Seminar
Online

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Methodik
Online
-
Dauer
1 Tag
-
Beginn
27.05.2021
weitere Termine
Seminarbeschreibung
Soziale Netzwerke sind ständig in Bewegung. Beinahe monatlich kommen neue Plattformen und neue Funktionalitäten hinzu. Doch ganz gleich, ob etablierte Netzwerke wie Facebook, YouTube oder Twitter oder die neuen Anbieter wie TIKTOK, Instagram oder Snapchat, ein Trend ist deutlich erkennbar: Immer mehr Big Player im Social Web setzen verstärkt auf Bilder, Videos und Live-Streams.
Der Trend kommt nicht von ungefähr. Besonders die Zielgruppe zwischen 14 und 39 Jahren reagiert immer weniger auf klassische Werbung in Fernsehen, in Zeitschriften und auf Plakaten. Das hat damit zu tun, dass wir tagtäglich mit bis zu 5.000 Werbebotschaften konfrontiert werden, doch nur ein Bruchteil davon erreicht noch unsere Aufmerksamkeit. Das hat aber auch damit zu tun, dass diese Zielgruppe inzwischen mehr YouTube und weniger TV sieht und auch im Social Web auf bestimmten Plattformen einfach nicht mehr anzutreffen ist.
Für Unternehmen ist es wichtig, potentielle Kunden und Interessenten möglichst früh zu binden und damit die Zukunft ihrer Marke zu sichern. Die größte Herausforderung besteht heute in der Integration der jungen Zielgruppe über Live-Videos und überzeugendes Storytelling. Das neue Social Web mit all seinen neuen und innovativen Funktionen bietet dabei vielfältige Möglichkeiten für junges Marketing, Kundenansprache und Kundenbindung. Modernes Social-Media-Marketing gelingt heute nur noch über zielgruppenspezifische Botschaften in Form von visuellem Storytelling in den neuen sozialen Netzwerken.
Unser eMBIS Seminar macht Sie zum Social Media Practicioner und zeigt Ihnen, wie Sie die neuen sozialen Netzwerke wie Instagram, TIKTOK, Snapchat, Facebook Live, Pinterest und Co. nutzen können, um ihre Marke gezielt in den Köpfen Ihrer Zielgruppe zu verankern.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
-
Das Seminar war gut aufgebaut. Theorie ist immer trocken aber der Seminarleiter hat Theorie mit praktischen Beispielen kombiniert und so das Seminar lebhaft gematch. Man lernt vieles und hat noch Spaß dabei.
← | →
-
Die eMBIS Seminare sind eine perfekte Kombination aus Praxis und Theorie. Dank des fachspezifischen Know-how des Trainers und der praktischen Übungen und Gruppenarbeiten lernt man neue Kenntnisse und fühlt man sich bereit sie in der eigenen Firma umzusetzen.
← | →
-
Am ersten Tag ging es um die Theorie. Ich fand die Diskussionen und Übungen sehr interessant und spannned. Am nächsten Tag ging es um die Praxis. Es gab viele Interaktionen, Feedback und praktisches Know-how. Hier hatte man die Möglichkeit zu sehen, welche Anwedungen in der Realität funktionieren. Ich habe verschiedene Einblicke bekommt, die wertvoll sind.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Marco Schmidt
Tommaso Magistrali
Tom Kalányos
Ilka Binkowski
Martin Stäbe
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
- Web
- Netzwerke
- Marketing
- Marke
- Online Marketing
- Media
- Strategie
- Social Media
- Social Web
- Web
- Zielgruppen
- Social Media Plattformen
- Veränderung des Mediennutzungs- und Informationsverhaltens
- Web
- Veränderung des Mediennutzungs- und Informationsverhaltens
- Veränderung des Mediennutzungs- und Informationsverhaltens
Dozenten
Mira Giesen
Online Marketing
Mira Giesen ist diplomierte Kommunikationswirtin und hat sich als „Webverbesserin“ einen Namen im Online Marketing gemacht. Ihr Handwerk hat sie in der Full-Service-Agentur Heimrich & Hannot gelernt und dort als Marketingverantwortliche zahlreiche Online-, Social Media- und E-Mail-Kampagnen konzipiert und erfolgreich umgesetzt. Die Social-Media- und Online-Marketing-Expertin hat unter anderem für die Nachrichtenagenturen dapd und ddp direct, Deutschlands größte ELearning-Plattform Lecturio, die Deutsche Presseakademie und die Universität Leipzig gearbeitet.
Inhalte
Seminarziele Sie haben einen Überblick über die neuen sozialen Netzwerke und wissen, welche Plattformen für Ihre Ziele am wirkungsvollsten sind. Sie können Ihre Marketingziele, Ihre PR-Strategie und Ihre Kundenbindungsmaßnahmen für das neue Social Web adaptieren und die neuen Netzwerke in Ihre bestehende Marketing- und Kommunikationsstrategie einbauen. Sie sind in der Lage, Ihre Zielgruppen optimal anzusprechen, Beziehungen aufzubauen, Communities zu moderieren und zu pflegen. Sie verstehen die Mechanismen des Visual Storytelling und der Live-Kommunikation und können beide Kommunikationsformen für Ihr Marketing nutzen. Sie entwickeln gezielte Maßnahmen und Kampagnen für Ihr Marketing in den neuen sozialen Medien.
Zusätzliche Informationen
Die Trainerin Mira Giesen Mira Giesen ist diplomierte Kommunikationswirtin und hat sich als „Webverbesserin“ einen Namen im Online Marketing gemacht. Ihr Handwerk hat sie in der Full-Service-Agentur Heimrich & Hannot gelernt und dort als Marketingverantwortliche zahlreiche Online-, Social Media- und E-Mail-Kampagnen konzipiert und erfolgreich umgesetzt. Die Social-Media- und Online-Marketing-Expertin hat unter anderem für die Nachrichtenagenturen dapd und ddp direct, Deutschlands größte ELearning-Plattform Lecturio, die Deutsche Presseakademie und die Universität Leipzig gearbeitet.
Das neue Social Web