Die Erfassung Von Altlasten
Seminar
In Duisburg

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
Duisburg
-
Dauer
1 Tag
Gerichtet an: Gutachter, sowie Beschäftigte staatlichen und kommunalen Umweltverwaltung
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Inhalte
Die Erfassung von altlastverdächtigen Flächen ist der erste, grundlegende Schritt der Altlastenbearbeitung insgesamt und als gesetzliche Aufgabe im Bodenschutzrecht verankert. Die Erfassung unterscheidet grundsätzlich zwischen flächendeckenden und standortbezogenen Ansätzen und enthält eine möglichst umfangreiche Informationssammlung, verschiedene Bewertungsschritte sowie die Dokumentation der Befunde in Karten und Texten.
Dabei hängt der Erfolg aller weiteren Arbeitsschritte unmittelbar von der sorgfältigen und sachgerechten Erfassung ab. Einsparungen bei diesem Arbeitsschritt haben schon häufig zu späteren Zeitpunkten zu erheblichen Kostensteigerungen für Untersuchungs- und Sanierungsmaßnahmen geführt.
Die Veranstaltung informiert über aktuelle Entwicklungen bei der Erfassung von Altlasten.
Hinweis
Das Seminar ist eine geeignete Fortbildungsveranstaltung gem. § 8 der Verordnung über Sachverständige für Bodenschutz und Altlasten des Landes Nordrhein-Westfalen (SV-BodAltlVO NRW).
Die Erfassung Von Altlasten