Digital Film Production Diploma
Master
In Frankfurt Am Main, Bochum, München und an 6 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Master
-
Ort
Wenn Du Deine Karriere in der Film- & TV-Wirtschaft starten oder weiterentwickeln möchtest, findest Du hier die passende Berufliche Aus- oder Weiterbildung für Dich. Das Digital Film Production Diploma qualifiziert Dich für Tätigkeiten in der Filmproduktion, bei Postproduktionsunternehmen, bei TV-Sendern oder bei Event- oder Werbeagenturen - es schult vorrangig technisch-handwerkliche Tätigkeiten im Fachgebiet Filmproduktion.
AUSBILDUNG
Der außergewöhnlich hohe Praxisanteil von 75 % ist sicher das wichtigste Merkmal des Diploma. Aus diesem Grund genießt es bereits seit über 35 Jahren höchste Anerkennung in der Film- und Kreativwirtschaft. Während der Ausbildungszeit im Digital Film Production Diploma schulen viele praktische Anwendungsfälle die eigenen Fähigkeiten. Vor allem das Verstehen komplexer Themengebiete sowie das Beherrschen professioneller Arbeitsabläufe erfordern eine Phase der intensiven Auseinandersetzung mit Software, Technik und professionellen Produktionsabläufen.
Bei Interesse kann zu einem späteren Zeitpunkt aufbauend auf das erfolgreich absolvierte Digital Film Production Diploma ein Bachelor-Studienabschluss durch das Progression Bachelor Level über 48 Wochen bzw. 12 Monate oder 96 Wochen bzw. 24 Monate absolviert werden.
WEITERBILDUNG
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Themen
- Kamera
- Drehbuch
- Filmproduktion
- Produktion
- Videoproduktion
- Musikvideo
- Marketing
- Werbeproduktion
- Optik
- Film
- Videotechnik
- Filmschnitt
- Grundlagen der Buchführung
- Farbenlehre
- Montagetheorie
- Kameratechnik
- Beleuchtung
- Dokumetarische Produktion
- Szenische Produktion
- Film
- Videoproduktion
Dozenten
SAE Institute
Dozent
Inhalte
Themen
- Grundlagen Kamera & Licht
- Grundlagen Drehbuch
- Filmgeschichte
- Pitch History Film
- Grundlagen Filmanalyse
- Grundlagen Videoschnitt
- Montagetheorie
- Optische Grundlagen
- Setseminar
- Digitale Signalverarbeitung
- Bildbearbeitung & Visuelle Kommunikation
- Schnitt
- Gestaltungsgrundlagen & Bildkomposition
- Licht und Farbe
- Videobasics / Mediaoperating
Themen
- Dramaturgie
- Drehbuch / Scripting
- Drehbuch Analyse
- Dramaturgie
- Szenografie
- Revision
- Der Drehbuchautor
- Schauspielführung
- Bildsprache im Bewegtbild
- Storyboarding
- Moodboarding
Themen
- Kamera & Licht
- Regie
- Audiotechnik
- O-Ton
- Audio Schnitt
- Produktion Szenischer Film
- VFX Theorie & Geschichte
- Kamera & Licht Greenscreen
- Colorgrading
- Compositing & Animation
- VFX Supervising
Themen
- Filmgeschichte
- Dokumentarische Filmformate
- Stoffentwicklung Recherche
- Kamera Licht
- Produktion Dokumentarfilm
- Interview Techniken
- Schnitt
- Dokumentarische Erzählstrukturen
- Film- und Medienethik
- Multicam Schnitt
Themen
(Wahlmöglichkeit im Rahmen der Projektarbeit)
- Produktion Szenischer Film
- Produktion Werbung
- Produktion Musikvideo
- Kamera Licht
- Grip
- DIT
- OnAir - Screendesign
- Nachvertonung / Synchronisation
- Filmmusik
- Digitale Fotografie
Themen
(Wahlmöglichkeit im Rahmen der Projektarbeit)
- Produktion Szenischer Film
- Produktion Werbung
- Produktion Musikvideo
- Kamera Licht
- Grip
- DIT
- OnAir - Screendesign
- Nachvertonung / Synchronisation
- Filmmusik
- Digitale Fotografie
Themen
- Produktionsvorbereitung
- Filmrecht
- Filmförderung & Budgetierung
- Produktionsmanagement
- Press-Kit
- Finishing (DVD / BluRay / Optical Media)
- Projekt Revision
- Audio Mastering
- Sendetechnik & Kinotechnik
- Finishing (Online)
- Filmgeschichte
Digital Film Production Diploma