Drehbuch schreiben: Grundkurs
Seminar
In Düsseldorf

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Düsseldorf
-
Dauer
6 Tage
Wir nehmen am Schreibtisch eines Drehbuchautors Platz und schlüpfen in seine Haut. Womit fängt er an, wenn er sich eine Drehbuchstory ausdenkt? Was sind seine Werkzeuge, welche Filmfachkenntnisse muss er mitbringen, wie kann er seine Einbildungskraft einsetzen, um für ein visuelles Medium schreiben zu können? Gibt es Regeln? Rezepte? Tricks?
Gerichtet an: Die Seminarreihe richtet sich an Anfänger und werdende Autoren.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Spaß am kreativen Schreiben und Begeisterung für Filmkunst
Meinungen
Dozenten
Ioona Rauschan
Regie und Drehbuchautorin
Berufsbildung: MA in Sprach- und Literaturwissenschaften Fortbildung/Studium: Theaterregie; Rundfunkjournalismus Berufliche Tätigkeiten: Filmautorin (Drehbuch & Regie), Dozentin Film- & Literaturgeschichte Besondere Fähigkeiten Pädagogik, Storyboard Schriftstellerin (m. Publikationen)
Inhalte
DREHBUCHSCHREIBEN GRUNDKURS
1. Schreiben für ein visuelles Medium
a) Charakteristika und Unterschiede zum herkömmlichen literarischen Text
b) In Bildern denken – in Bildern schreiben
c) Aussage eines Films (Besprechung von berühmten Filmbeispielen); Filmgenre
2. Filmsprache & darauf bezogene Filmfachkenntnisse
a) Das „Bild“: die kleinste semantische Einheit; Szene, Sequenz, Filmabschnitt, Story
b) Bildeinstellungen & Kameraführung (Kamerabewegungen)
c) Schnitt und visuelle (digitale) Effekte
3. Dramaturgie; die dramaturgischen Elemente
a) Handlung; Konflikt; Charaktere – die Ideen, Symbole und Strukturen des Films
b) Gliederung und Deutung der Inhalte auf der Zeitachse der Story bzw. des Films
c) Plotpoint 1 – Spannungsbogen – Plotpoint 2 – Apotheose
d) Entwicklung der Charaktere
e) Alternative dramaturgische Strukturen (experimentelle Filmschulen)
4. Fixierung der erworbenen theoretischen Kenntnisse anhand eines Beispiels
a) Formulierung der Hauptidee des Films
b) Kurzfassung der Handlung & Nebenhandlungen
c) Kurze Beschreibung der Charaktere & ihrer Entwicklung (Veränderung)
d) Definition des Plotpoint 1 & Plotpoint 2, des Spannungsbogens & des Höhepunktes
e) Aussage des Films & Definierung des Zielpublikums
Zusätzliche Informationen
6 Wochenenden (Sa. & So.)
Maximale Teilnehmerzahl: 10
Drehbuch schreiben: Grundkurs