E-Learning Entspannung: Training für den Alltag - Autogenes Training, Meditation & Visualisierung
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
3h
-
Dauer
1 Woche
-
Beginn
nach Wahl
-
Virtueller Unterricht
Ja
Erlernen Sie effektive Techniken für Erholung und Entspannung. Lernen SIe schnell zu relaxen und Stress abzubauen. Trainieren Sie Ihre Konzentration und die innere Ausgeglichenheit mithilfe von 3 etablierten Techniken.
https://health.impulsdialog.de/entspannungspaket1
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Internet
Meinungen
Themen
- Gesundheitsförderung
- Entspannungsübungen
- Innere Ruhe
- Zufriedenheit
- Visualisierung
- Meditation
Dozenten
Inhalte
Dieses Onlinetraining enthält 3 Entspannungsmodule, welche auf der gedanklichen Ebene wirken. Lernen Sie Schritt für Schritt über die Impulsdialoge, die Entwicklungstools und die angeleiteten Audiodateien hilfreiche und effektive Entspannungsmethoden kennen. Egal, ob Stress-, Schmerz- oder Anspannungsreduktion, trainieren Sie die Techniken und gelangen Sie so zu mehr Entspannung und Gelassenheit im Alltag.
Modul 1 "Autogenes Training": Das Autogene Training ist eine der am meist verbreitetsten Methoden zur Entspannung und Regulation. Wir können diese Technik in vielfältiger Weise für uns Nutzen, sei es zum Stressabbau, zur Emotionsregulation, zur Verbesserung unseres Schlafes oder auch zur Schmerzbewältigung. In diesem Impulsdialog zeigt Dipl. Psych. Daniel Lehmann die Hintergründe, die Wirkweise, Anwendungsgebiete und mögliche Übungen zum Autogenen Training. Im Anhang befindet sich dazu ein Trainingsprogramm bestehend aus mehreren Audiodateien und Arbeitsmaterialien. Dieses Modul beinhaltet einen Impulsdialog (16:14 min), 3 Entwicklungstools und 3 Audiodateien.
Modul 2 "Meditation": Unser Alltag verlangt mittlerweile immer mehr von uns. Unmengen an Informationen und Eindrücke prasseln auf uns ein. Unser Geist ist ständig am arbeiten. Auf Dauer führt dies zu vielen Beeinträchtigungen, denn auch nachts kommt unser Geist nicht zur Ruhe und hält uns vom Schlafen ab. Die Meditation ist eine weit verbreitete Technik, um unseren Geist zur Ruhe und Entspannung zu führen. Dabei schulen wir unsere Konzentration und das bewusste Abschalten, um so unseren Körper und unseren Geist etwas Gutes zu tun. In diesem Impulsdialog zeigt Dipl. Psych. Daniel Lehmann die Hintergründe, die Wirkweise, Anwendungsgebiete und mögliche Übungen für die Meditation. Im Anhang befinden sich dazu Audiodateien und Arbeitsmaterialien. Dieses Modul beinhaltet einen Impulsdialog (13:02 min), 2 Entwicklungstools und 2 Audiodateien.
Modul 3 "Visualisierung": Die Visualisierung ist eine effektive und flexible Technik, die deswegen gerade im Leistungssport gerne genutzt wird. Durch innerliche Vorstellungen können wir sowohl unser Anspannungsniveau als auch emotionale Zustände beeinflussen. Die Visualisierung kann genutzt werden, um die Konzentrationsfähigkeit oder auch die Motivation zu steigern. Durch diese Möglichkeiten sieht man bereits die Vielfältigkeit dieser Methode. Für den Alltag ist die Technik sehr wichtig, wenn es um Stressabbau, Emotionsregulation, Verbesserung des Schlafes oder um die Schmerzbewältigung geht. In diesem Impulsdialog zeigt Dipl. Psych. Daniel Lehmann die Hintergründe, die Wirkweise, Anwendungsgebiete und mögliche Übungen der Visualisierung. Im Anhang befinden sich dazu Anwendungsbeispiele, bestehend aus mehreren Audiodateien und Arbeitsmaterialien. Dieses Modul beinhaltet einen Impulsdialog (9:27 min), 3 Entwicklungstools und 2 Audiodateien.
Erhalten Sie über dieses Onlinetraining die Möglichkeit therapeutenunabhängig sich in diese Thematik einzuarbeiten. Sie erhalten dazu:
- 3 aufbereitete mediale Impulsdialoge, in dem ein Entspannungsexperte im Dialog mit einem Moderator gezielt an diesem Thema arbeitet und auf Strategien & Techniken eingeht
- geleitete Arbeitsmaterialien und Audiodateien mit denen Sie Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen steigern können (u.a. Übungen, Trainings, Zusammenfassungen,...)
- weitere Empfehlungen und Orientierungshinweise
Überzeugen Sie sich selbst von unserer Qualität auf unserer Homepage.
https://health.impulsdialog.de/entspannungspaket1
Zusätzliche Informationen
Grundwissen und Verständnis,
Erfahrungen und Erkenntnisse,
Verbesserung der Kompetenzen,
Förderungen von Fähigkeiten,
Lösungsansätze und Orientierungshilfe
Wie soll dies vermittelt werden:
mediale Impulsdialoge,
therapeutenunabhängige Arbeitsmaterialien
E-Learning Entspannung: Training für den Alltag - Autogenes Training, Meditation & Visualisierung