EDI-Seminar

Seminar

In Montabaur

775 € inkl. MwSt.

Beschreibung

  • Kursart

    Praktisches Seminar

  • Niveau

    Anfänger

  • Ort

    Montabaur

  • Unterrichtsstunden

    7h

  • Dauer

    1 Tag

  • Beginn

    nach Wahl

Das EDI-Seminar zeigt den Teilnehmern die verschiedenen Standards, Einsatzszenarien, Protokolle, Technologien und Systeme, welche mit dem Thema EDI und Datenaustausch verbunden sind. Wesentliche Kerninhalte des Seminars sind hierbei das Master Data Management (Stammdatenmanagement), der Austausch von Daten via EDI, die Integration von Partnern und Lieferanten sowie die elektronische Beschaffung (eProcurement) und die elektronische Rechnungslegung (eInvoicing). Abgerundet wird das Seminar durch einen starken Praxisbezug und das Einbringen von Erfahrungen aus erfolgreichen EDI-Projekten.

Standorte und Zeitplan

Lage

Beginn

Montabaur (Rheinland-Pfalz)
Karte ansehen
Robert-Bosch-Str. 12 Haus V, 56410

Beginn

nach WahlAnmeldung möglich

Hinweise zu diesem Kurs

EDI Grundlagen Voraussetzungen Übersicht EDI Formate und Standards (z. B. EDIFACT, EANCOM…) EDI Technologien Stammdatenmanagement Methoden des Datenaustauschs Anbindung von Lieferanten Anbindung von Kunden Geschäftsmodelle (B2C, B2B, B2x etc.) Übergreifende Business Konzepte (ROI) und Use Cases Evaluierung einer EDI Software Planung & Umsetzung einer EDI Einführung Best Practices und Erfolgsbeispiele

Zielgruppe dieses Seminars sind Unternehmer, Mitarbeiter aus dem Bereich Internet / Marketing / E-Commerce, Projektleiter und IT-Professionals. Auch ideal geeignet im Vorfeld der Realisierung eines EDI-Projekts.

Teilnahmebescheinigung

Zielgruppe dieses Seminars sind Unternehmer, Mitarbeiter aus dem Bereich Internet / Marketing / E-Commerce, Projektleiter und IT-Professionals. Auch ideal geeignet im Vorfeld der Realisierung eines EDI-Projekts.

Seminarmaterialien, Verpflegung sowie Getränke sind inklusive

Fragen & Antworten

Ihre Frage hinzufügen

Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können

Wer möchten Sie Ihre Frage beantworten?

Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, um eine Antwort zu erhalten

Es werden nur Ihr Name und Ihre Frage veröffentlicht.

Meinungen

Themen

  • Management
  • Rechnungslegung
  • Stammdaten
  • Stammdatenmanagement
  • EDI
  • EDI (Electronic Data Interchange)
  • EDIFACT
  • EANCOM
  • Datenaustausch
  • Anbindung von Lieferanten

Dozenten

Andreas Pörtner

Andreas Pörtner

MSc BBA

Inhalte

EDI: Datenaustausch mit Kunden, Lieferanten, Marktplätzen und Cloud-Anbieteren in einer vernetzten Welt

Das EDI-Seminar zeigt den Teilnehmern die verschiedenen Standards, Einsatzszenarien, Protokolle, Technologien und Systeme, welche mit dem Thema EDI und Datenaustausch verbunden sind. Wesentliche Kerninhalte des Seminars sind hierbei das Master Data Management (Stammdatenmanagement), der Austausch von Daten via EDI, die Integration von Partnern und Lieferanten sowie die elektronische Beschaffung (eProcurement) und die elektronische Rechnungslegung (eInvoicing). Abgerundet wird das Seminar durch einen starken Praxisbezug und das Einbringen von Erfahrungen aus erfolgreichen EDI-Projekten. Zielgruppe dieses Seminars sind Unternehmer, Mitarbeiter aus dem Bereich Internet / Marketing / E-Commerce, Projektleiter und IT-Professionals. Auch ideal geeignet im Vorfeld der Realisierung eines EDI-Projekts.

Inhalte:

  • EDI Grundlagen
  • Voraussetzungen
  • Übersicht EDI Formate und Standards (z. B. EDIFACT, EANCOM…)
  • EDI Technologien
  • Stammdatenmanagement
  • Methoden des Datenaustauschs
  • Anbindung von Lieferanten
  • Anbindung von Kunden
  • Geschäftsmodelle (B2C, B2B, B2x etc.)
  • Übergreifende Business Konzepte (ROI) und Use Cases
  • Evaluierung einer EDI Software
  • Planung & Umsetzung einer EDI Einführung
  • Best Practices und Erfolgsbeispiele

EDI-Seminar

775 € inkl. MwSt.