Kurs derzeit nicht verfügbar
Effiziente Prozesse gestalten - Warum Prozessmanagement so wichtig ist
Seminar
In Hamburg ()

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Dauer
2 Tage
Gerichtet an: Geschäftsführer, Abteilungsleiter, Qualitätsmanager, Führungskräfte, Nachwuchs-Führungskräfte und alle Mitarbeiter, die sich mit der Aufnahme und Verbesserung von Prozessen in Unternehmen befassen.
Wichtige Informationen
Webseite besuchen
Themen
- Führungskräfte
- Prozessmanagement
- Prozessverbesserung
- Prozessanalyse
- Prozessmanagement
- Prozessanalyse
Dozenten
Jens Knese
Business Development, Organisation, Führung
Inhalte
Qualität und Leistung von Produkten und Dienstleistungen sind die Voraussetzung dafür, im Wettbewerb erfolgreich zu sein. Will man dabei effizient bleiben, müssen Geschäftsabläufe permanent überprüft und dauerhaft optimiert werden. Durch modernes Prozessmanagement lässt sich die Qualität der Unternehmensleistung signifikant erhöhen, lassen sich Redundanzen in Geschäftsprozessen lokalisieren und Schnittstellenprobleme bestimmen. Sie können Kosten systematisch reduzieren und Mitarbeiter durch das bewusste Delegieren von Prozessverantwortungen motivieren. Modernes Prozessmanagement beinhaltet deshalb die Identifikation, Gestaltung, Dokumentation, Implementierung, Steuerung und Verbesserung von Geschäftsprozessen. Grundlagen und Methoden lernen Sie in diesem Seminar.
Ihr Nutzen
- Sie schärfen den Blick für Optimierungspotenziale der Geschäftsprozesse in Ihrem Unternehmen.
- Sie kennen die aktuell wichtigsten Methoden und Instrumente für ein erfolgreiches und nachhaltiges Prozessmanagement.
- Sie entwickeln schon im Seminar Lösungsansätze für die Anwendung in Ihrem Unternehmen.
Inhalte
- Prozesse sinnvoll aufnehmen, richtig und verständlich dokumentieren
- Prozessanalyse: Kostenfallen, Qualitätsengpässe, Schnittstellenprobleme
- Prozessverbesserung: Kostenreduzierung, Zeit- und Qualitätsverbesserung
- Prozessorientierte Kostenkalkulation
- Prozessmanagement und Kontinuierlicher Verbesserungsprozess (KVP): Kreativpotenziale der Mitarbeiter nutzen
- Mehr Verständnis und Verantwortung: Prozessdenken als Motivator für Mitarbeiter
- Analyse und Optimierung eines Kernprozesses aus Ihrem Arbeitsumfeld
Methode
Erlernen der wichtigsten Methoden und Instrumente, Best-Practice-Beispiele, Diskussionen und spezifische interaktive Gruppenübungen.
Teilnehmerhinweis
Für einen optimalen Lernprozess in der Gruppe empfehlen wir die Übernachtung im Seminarhotel.
Zusätzliche Informationen
Effiziente Prozesse gestalten - Warum Prozessmanagement so wichtig ist