
Entspannungspädagogik Entspannungspädagoge
Institut Kappel GmbH475 €
Wichtige informationen
Tipologie | Kurs |
Methodologie | Fernunterricht |
Ort | Wuppertal |
Dauer | 6 Monate |
- Kurs
- Fernunterricht
- Wuppertal
- Dauer:
6 Monate
Gerichtet an: alle interessierten Personen
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Wuppertal
Höchsten 3, 42105, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Wuppertal
Höchsten 3, 42105, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themenkreis
Der Entspannungspädaoge bzw. Entspannungspädagogik arbeitet vorwiegend mit den Elementen des wissenschaftlich anerkannten Autogenes Trainings.
Bei dem Autogenen Training handelt es sich um eine von Prof. Dr. J.H. Schultz entwickelte systematische Selbsthypnose, welche sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern ab dem 6. Lebensjahr erfolgreich angewandt werden kann.
Die Selbsthypnose kann dabei zur Herbeiführung folgender Zustände eingesetzt werden:
Erholung und Entspannung von Körper‑Geist‑Seele, Selbstruhigstellung, Selbstregulierung von unwillkürlichen Körperfunktionen, Leistungssteigerung, Schmerzausschaltung, Steigerung der Selbstkritik, Steigerung der Selbstkontrolle. Das Autogene Training kann dabei sowohl im Gruppenunterricht, als auch in Einzelsitzungen angeboten werden.
Neben den einzelnen Übungen des Autogenen Trainings sollen die Studienteilnehmer durch den Lehrgang befähigt werden, eigenverantwortlich Gruppenkurse sowie Einzelsitzungen als Lehrer für Autogenes Training durchführen zu können.
Auszug aus den Lehrbriefen:
Entstehung des Autogenen Trainings nach Prof. Schultz‑Schwereübung‑Wärmeübung‑Atemübung‑
Herzübung‑Sonnengeflechtsübung‑Kopfübung‑Indikation‑Kontraindikation‑Gruppendynamische Prozesse‑Formelhafte Vorsatzbildung beim A.T. ‑Spezielle Organübungen‑Imaginationsübungen‑Angrenzende Entspannungsverfahren‑Hypnose‑Schwierigkeiten beim Einüben ‑Motivationsförderung ‑Autogenes Training Oberstufe‑Umgang im A.T. mit Kindern u.v.a.
Kostenloser 40-seitiger Studienkatalog kann im Studiensekretariat des Institut Kappel Wuppertal angefordert werden. Kostenlose Leseprobe als pdf-Datei auf der Homepage.