Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Niveau | Anfänger |
Ort | An 7 Standorten |
Unterrichtsstunden | 24h |
Dauer | 3 Tage |
Beginn |
15.05.2019 weitere Termine |
- Seminar
- Anfänger
- An 7 Standorten
- 24h
- Dauer:
3 Tage - Beginn:
15.05.2019
weitere Termine
Sie haben sich zum Ziel gesetzt, Ihre Projekte effektiver und erfolgreicher zu planen und zu leiten, brauchen dazu aber noch das notwendige KnowHow? In dem dreitägigen Seminar „Essentials im Projektmanagement - Projekte planen, steuern und überwachen“ der Akademie für Führungskräfte der Wirtschaft GmbH, bereitgestellt auf emagister.de, lernen Sie, die Eigendynamik eines jeden Projektes zu verstehen und können anschließend jedes Ihrer Projekte erfolgreicher und in bester Qualität umsetzen!
Sie erlernen Ihre Projekte in der zu Verfügung stehenden Zeit, den zur Verfügung stehenden Kosten und in der geforderten Qualität zu realisieren. In dem praktisch angelegten Seminar helfen Ihnen viele verschiedenen Übungen und Projektmethoden dabei, das Wissen über die einzelnen Phasen eines Projektes zu verinnerlichen. Dies ermöglicht Ihnen in Zukunft eine effiziente Umsetzung Ihrer Projekte.
Jedes Projekt ist anders, es „hat eigene Spielregeln und Gesetze“. Daher ist es wichtig über ein gewisses Grundwissen im Projektmanagement zu verfügen, dass Ihnen in den drei Tagen nahe gelegt wird. Nur so, managen, steuern, planen, überwachen und leiten Sie Ihre Projekte besonders gut und effektiv! Führen Sie Ihre Projekte souverän zum Ziel!
Preis für Emagister-Nutzer: Nutzen Sie unser Kombinationsangebot: Wenn Sie dieses Seminar besuchen und sich danach für das genannte Aufbauseminar entscheiden oder wenn Sie beide Seminare gemeinsam buchen, erhalten Sie 10 % Rabatt auf den Nettopreis des Aufbauseminars.
Beginn | Lage |
---|---|
auf Anfrage |
Augsburg
Imhofstraße 12, D-86159, Bayern, Deutschland Karte ansehen |
13.Nov 2019 |
Frankfurt Am Main
Lurgiallee 2, 60439, Hessen, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Hamburg
Wöhlerstr. 2 , 22113, Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
auf Anfrage |
Karlsruhe
Amalienbadstraße 16, 76227, Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
15.Mai 2019 |
Köln
Kaygasse 2 , 50676, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
17.Jul 2019 |
Lübeck-Travemünde
Trelleborgallee. 2, 23570, Schleswig-Holstein, Deutschland Karte ansehen |
18.Sep 2019 |
München-Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008, Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Augsburg
Imhofstraße 12, D-86159, Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
13.Nov 2019 |
Lage |
Frankfurt Am Main
Lurgiallee 2, 60439, Hessen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Hamburg
Wöhlerstr. 2 , 22113, Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn | auf Anfrage |
Lage |
Karlsruhe
Amalienbadstraße 16, 76227, Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
15.Mai 2019 |
Lage |
Köln
Kaygasse 2 , 50676, Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
17.Jul 2019 |
Lage |
Lübeck-Travemünde
Trelleborgallee. 2, 23570, Schleswig-Holstein, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
18.Sep 2019 |
Lage |
München-Unterhaching
Inselkammerstraße 7-9, 82008, Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Häufig gestellte Fragen
· Welche Ziele werden in diesem Kurs verfolgt?
Projekte effektiv planen und leiten: -Sie erweitern Ihre Methodenkompetenz um professionelle Tools und Instrumente. -Sie führen Ihre Projekte effizient durch alle Phasen und erfolgreich ans Ziel. -Sie optimieren Qualität, Termine und Kosten.
· An wen richtet sich dieser Kurs?
Fach- und Führungskräfte, die Projekte leiten oder verantworten, sowie Mitarbeiter, die in die Aufgaben des Projektmanagements hineinwachsen wollen.
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Projektmanagement | Projektplanung | Projekte planen | Steuern | ||||||
Projektcontrolling | Projektstrukturplan | Operatives Projektmanagement | Grundlagen | ||||||
Projektmethoden | Projektverantwortung | Planung im Projektmanagement | Organisation | ||||||
Definition von Projekten | Projektorganisation | Kompetenzregelung | Definitionsphase | ||||||
Planungsphase | Realisierungsphase | Abschlussphase | Abschlussdokumentation |
Dozenten
Themenkreis
- Definition von Projekten und Projektmanagement
- Rollen, Organe und Kompetenzregelung in der Projektorganisation
- Definitionsphase: von der Initialisierung zum konkreten Projekt
- Planungsphase: Methoden und Instrumente der Projektplanung
- Realisierungsphase: Freigabe der Arbeitspakete, Projektcontrolling, Dokumentation
- Abschlussphase: Übergabe des Produktes oder der Dienstleistung und Abschlussdokumentation
- Der Projektstrukturplan und seine Entwicklung mit Teilprojekten und Arbeitspaketen
- Termin-, Kapazitäten- und Kostenplanung sowie Risikoanalyse
- Operatives Projektmanagement und -controlling inkl. zweckmäßigen Einsatzes von IT-Tools
Methode
Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, Übungen an Fallstudien und Praxisfällen, Plenumspräsentation und Diskussion.
Teilnehmerhinweis
Wir empfehlen die Übernachtung im Seminarhotel, da u. a. Abendeinheiten möglich sind.
Nach Besuch dieses Seminars empfehlen wir die Teilnahme am Aufbauseminar FO231 "Führen im Projektmanagement".