Excel Aufbaukurs
Kurs
In Lippstadt

Beschreibung
-
Kursart
Kurs
-
Ort
Lippstadt
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Ziel ist es, tiefer in den Funktionsumfang einzusteigen und die Arbeitseffizienz mit Hilfe komplexer Formeln und Funktionen zu steigern.
Gerichtet an: Der Excel Aufbaukurs wendet sich an Anwender, die bereits über Grundkenntnisse in Excel verfügen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Excel-Grundkenntnisse
Meinungen
Dozenten

Harald Nahrstedt
Excel, VBA, XML, Access, DOORS, MATLAB, SIMULINK
Mit mehr als 30 Jahre Berufserfahrung bringt unser Mitarbeiter sehr umfangreiche Erfahrungen im Bereich des Anforderungsmanagement, der Entwicklung sowie der Qualitätssicherung mit. Als Schulungsleiter und Autor mehrerer praxisorientierter Bücher ist er in der Lage sein Wissen an andere weiterzugeben. Dies sowohl in Form von Schulungen sowie als Berater zur Verbesserung und Optimierung von Prozessen. Ebenfalls bringt er seine Kompetenzen in den Entwicklungsbegleitenden Bereichen wie bspw. dem Projektmanagement ein.
Inhalte
Sie möchten, dass wir zu Ihnen kommen und Ihre Mitarbeiter schulen oder eine individuelle Einzelschulung? Kein Problem. Gerne erstellen wir Ihnen hierzu ein passendes Angebot, welches ganz auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse zugeschnitten ist. Rufen Sie uns einfach kostenfrei an, wir beraten Sie gerne.
Leistungen:
• Kleine Gruppen (max. 6 Teilnehmer)
• Kursleitung auf höchstem Niveau durch Diplom Ingenieur Harald Nahrstedt
• Seminarunterlagen auf USB-Stick (zum mitnehmen)
• 2 x Mittagsverpflegung, Snacks und Getränke während des Kurses
• Teilnahme-Zertifikat
Schulungsorte:
Technologiepark Köln-Braunsfeld, Niederlassung Lippstadt, Niederlassung Stuttgart oder bei Ihnen inhouse
Schulungszeit:
16 UStd. (über zwei Tage),
1UStd entspricht 45 Min. Zwischen 2 UStd. ist jeweils eine Pause von 10 Min. vorgesehen.
Trainingsinhalte:
• Vertiefung des Grundwissen, Aufarbeitung von Praxisfragen der Teilnehmer
• Namen zur besseren Übersicht nutzen
• Komplexe Formeln und Funktionen in verschiedenen Aufgabenstellungen
• Arbeiten mit Datums- und Zeitangaben
• Verknüpfen von Arbeitsblättern und Dateien
• Zellbezüge auf andere Tabellenblätter anwenden
• Zusammenfassen einfacher Tabellen
• Druckausgaben nach Vorlagen gestalten
• Erstellung und Bearbeitung einfacher Diagramme
• Verwendung von Grafiken und Objekten
• Datenaustausch mit anderen Programmen
• Große Tabellenblätter bearbeiten
• Bedingte Formatierung anwenden
• Benutzerdefinierte Zellformate erstellen
• Gültigkeitsprüfungen bei der Dateneingaben
• Einsatz von Hyperlinks
• Excel individuell anpassen
• Tipps und Tricks zum effizienten Arbeiten
Zielgruppe:
Die MS Excel-Schulung für Fortgeschrittene wendet sich an Anwender, die bereits über Grundkenntnisse in Excel verfügen.
Ausbildungsziel:
Ziel ist es, tiefer in den Funktionsumfang einzusteigen und die Arbeitseffizienz mit Hilfe komplexer Formeln und Funktionen zu steigern.
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse in MS Excel (MS Excel Grundkurs)
Methodik:
Arbeiten am PC, Übungen und Praxisbeispiele
Allgemeines:
Das leistungsfähige Office-Tool Excel ist das meist verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm und bietet Ihnen im Berufsalltag umfangreiche Funktionalitäten, sei es im kaufmännischen, technischen oder projektbezogenen Bereich.
Fördermöglichkeiten:
Nutzen Sie den NRW Bildungsscheck und sparen Sie bares Geld bei Ihrer Weiterbildung als Bürger in NRW. Informationen finden Sie unter .
Zusätzliche Informationen
Kontaktperson: Carola Sodermanns
Excel Aufbaukurs