Kurs derzeit nicht verfügbar
Externenprüfung zum/zur Koch/Köchin
IHK
In Aachen ()

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Unterrichtsstunden
10h
-
Dauer
8 Tage
* Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
* Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
* Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
* Umweltschutz
* Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
* Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung
* Hygiene
* Küchenhilfe
* Servicebereich
* Büroorganisation und -kommunikation
* Warenwirtschaft
* Werbung und Verkaufsförderung
* Anwenden arbeits- und küchentechnischer Verfahren
* Zubereiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln
* Zubereitung von Fisch, Schalen- und Krustentieren
* Verarbeiten von Fleisch und Innereien
* Verarbeiten von Wild und Geflügel
* Herstellen von Vorspeisen und Anrichten von kalten Platten
* Zubereiten von Molkereiprodukten und Eiern
* Herstellen von Teigen und Massen
Hinweise zu diesem Kurs
Die Teilnehmer müssen mind. das 1,5-fache der vorgeschriebenen Ausbildungszeit in dem Beruf, in dem Sie die Prüfung ablegen wollen, tätig gewesen sein und Sie müssen dort Tätigkeiten verrichtet haben, die normalerweise von einer Fachkraft ausgeübt werden. Deutsch in Wort und Schrift. Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgesprächs ist mit "gut geeignet" zu bestehen.
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 13 Mitglied auf Emagister
Themen
- Sicherheit
- Fisch
- Umweltschutz
- Küchenhilfe
- Tarifrecht
- Organisation
- Verkaufsförderung
- Werbung
- Kommunikation
- Koch/ Köchin
- Verkauf
- Hygiene
- Restaurant
- Gastronomie
- Koch
- Externenprüfung IHK
- kochen
- Servicebereich
- Vorbereitung Externenprüfung
- Gesundheitsschutz
- Warenwirtschaftssystem
- Lebensmittel
- Hotel
- Koch - Externenprüfung
- Externenprüfung - Koch
- Externenprüfung - Köchin
- Köchin - Externenprüfung
- Koch - Vorbereitung auf die Externenprüfung
- Köchin - Vorbereitung auf die Externenprüfung
- Prüfungsvorbereitung Externenprüfung - Koch
- Prüfungsvorbereitung Externenprüfung - Köchin
- Vorbereitung Externenprüfung - Koch
- Vorbereitung Externenprüfung - Köchin
- Externenprüfung
- Köchin
- Externenprüfung Köchin
- Externenprüfung Koch
- Externenprüfung IHK
- team
- externenprüfung
- ihk
- weiterbildung
- gäste
- speisen
- rezepte
- küchen
- zubereitung
- koch
- köchin
- hygiene
- küchentechnische Verfahren
- Externenprüfung zum Koch
- Externenprüfung zur Köchin
- Vorbereitung Externenprüfung - Köchin
- Koch - Externenprüfung
- Küchenhilfe
- Köchin
- Küchenhilfe
Inhalte
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
- Einsetzen von Geräten, Maschinen und Gebrauchsgütern, Arbeitsplanung
- Hygiene
- Küchenhilfe
- Servicebereich
- Büroorganisation und -kommunikation
- Warenwirtschaft
- Werbung und Verkaufsförderung
- Anwenden arbeits- und küchentechnischer Verfahren
- Zubereiten von pflanzlichen Nahrungsmitteln
- Zubereitung von Fisch, Schalen- und Krustentieren
- Verarbeiten von Fleisch und Innereien
- Verarbeiten von Wild und Geflügel
- Herstellen von Vorspeisen und Anrichten von kalten Platten
- Zubereiten von Molkereiprodukten und Eiern
- Herstellen von Teigen und Massen
Unterrichtszeiten:
- Dozentengeleitete Vollzeit in Präsenz: Montag bis Freitag von 08:00 - 16:45 Uhr
- Dozentengeleitete Vollzeit in Telelearning 50 %: Während der Präsenzphase von Montag bis Freitag von 08:00 - 13:00 Uhr. Im Anschluss findet die Schulung über GECS® in vollständiger Telelearning-Umgebung statt.
- Dozentengeleitete Vollzeit in Telelearning 100 %: Der Unterricht findet über GECS® jeweils von Montag bis Freitag von 08:00 - 16:45 Uhr statt.
Externenprüfung zum/zur Koch/Köchin