
Fachberater/-in für Nahrungsergänzungsmittel
Academy of Sports357 €
MwSt.-frei
Preis auf Anfrage
999 €
Preis auf Anfrage
Wichtige informationen
Tipologie | Kurs |
Methodologie | Fernunterricht |
Dauer | 3 Monate |
- Kurs
- Fernunterricht
- Dauer:
3 Monate
Gerichtet an: Berater/-innen, Trainer/-innen und Betreuer/-innen, die Personen im Bereich der Nahrungsergänzungsmittel beraten möchten.
Zu berücksichtigen
· Voraussetzungen
* Ernährungsberater/-in B-Lizenz oder * Ernährungstrainer/-in B-Lizenz oder * Ernährungswissenschaftler/-in oder * Personal Trainer/-in oder * vergleichbare Ausbildung in der Ernährungsberatung empfohlen
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Themenkreis
Ausbildungsziel:
Pillen, Kapseln und Tabletten - In Europa wird der Markt der Nahrungsergänzungsmittel auf rund 6 Milliarden Euro Jahresumsatz geschätzt (Zahlen aus 2007). Deutschland und Italien haben die größten Marktanteile innerhalb der Europäischen Union. Den Ergebnissen der Nationalen Verzehrsstudie II zufolge konsumiert fast jeder Dritte in Deutschland Nahrungsergänzungsmittel (NEM). Häufig sehen diese den Arzneimitteln zum Verwechseln ähnlich. Tatsächlich enthalten sie teilweise auch die identischen Inhaltsstoffe. Eine weitere Problematik herrscht in der mangelnden Aufkärung über die Unterschiede von Supplements (engl. NEM) und Dopingmitteln. Aus diesem Grund sind Fachberater/-innen für Nahrungsergänzungsmittel gefragter denn je.
Vitamine, L-Carnitin, Creatin, Aminos - viele Begriffe, ein Experte!
Mit der innovativen Ausbildung Fachberater/-in für Nahrungsergänzungsmittel sind Sie in der Lage, Ihre Kunden in dem komplexen Bereich der NEM zu beraten und bei Bedarf sinnvolle Präperate hinsichtlich der individuellen Zielsetzung auszuwählen sowie die korrekte Dosierung zu bestimmen. Mit diesem umfangreichen Wissen werden Sie zu einem Spezialisten für NEM und können damit Ihre Fachkenntnisse um ein wichtiges Segment erweitern.
Start geplant für Herbst 2011!
Ausbildungsinhalte:
Was sind Nahrungsergänzungen (NEM) / Supplements?
Nahrungsergänzungen vs Doping
NEM - Sinn und Unsinn von Sondergruppen
- Kinder
- Diabetes
- Senioren
- Schwangere
Risikogruppen
Nahrungsergänzungen oder Functional Food?
Nahrungsergänzungen: Aminosäuren
- Aminosäuren-Präparate
- BCAA
- Glutamin
- Arginin
- HMß
- Taurin
Nahrungsergänzungen: Proteine
- Whey-Protein
- Casein
- Milchprotein
- Ei-Protein
- Soja-Protein
- Mehrkomponentenproteine
Nahrungsergänzungen: Kohlenhydrate
- Dextrose
- Maltodextrin
- Palatinose
- Vitargo
- Ribose
- Weight-Gainer
Nahrungsergänzungen: Fettsäuren
- Omega-3-Fettsäuren
- CLA
- MCT
Nahrungsergänzungen: Vitamine und Mineralien
- Magnesium
- Calcium
- Zink
- Vitamin C
- B-Vitamine
- Vitamin E
- Vitamin D
Nahrungsergänzungen: Spezialprodukte
- Creatin Monohydrat
- Kre-Alkalyn
- Creatin-Pyruvat
- L-Carnitin
- Pyruvat
- Tribulus Terrestris
- Grün Tee Extrakt
- Synephrin
- Koffein
Nahrungsergänzungen: Sonstiges
- Fitness-Riegel
- Molke-Shakes
- Zellvoluminizer
Kombinationen für den Muskelaufbau
Kombinationen zur Unterstützung der Fettverbrennung
Kombinationen zur Steigerung der Ausdauerleistungsfähigkeit