
Fachkräfte gewinnen im Mittelstand – Employer Branding und neue Wege im Personalmarketing
-
Aufgrund unserer Not, IT-Fachkräfte zu finden, bin ich positiv überrascht, welche unausgeschöpften Potenziale für das Personalmarketing im Seminar aufgezeigt wurden.
← | →
Seminar
Online

Neue Wege und Potenziale für Ihr Unternehmen dank Employer Branding!
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Online
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
21.11.2023
Sie möchten sich gerne im Bereich des Employer Brandings weiterbilden? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Seminar „Fachkräfte gewinnen im Mittelstand – Employer Branding und neue Wege im Personalmarketing“ beschäftigen Sie sich ausgiebig mit diesem Themenfeld. Auf emagister.de stellt Ihnen das Steinbeis-Transferzentrum Managementseminare & Mittelstandsberatung (STZM) wichtige Informationen zur Verfügung.
Das Problem des Fachkräftemangels macht auch nicht vor den mittelständischen Unternehmen halt. Es wird auch hier immer schwieriger, Fachkräfte, junge Talente, Auszubildende, Praktikant(inn)en und Ferienjobber(innen) zu finden. Daher ist das Ziel dieses Seminars, Sie darüber aufzuklären wie Ihnen Employer Branding dabei helfen kann, über strategische und operative Maßnahmen der Herausforderung des Fachkräftemangels im Mittelstand begegnen zu können.
Sie lernen, wie Sie eine eigene Employer Brand für Ihr Unternehmen entwickeln können und beschäftigen sich darüber hinaus mit weiteren Kernbereichen des Personalmarketings. Natürlich werden Ihnen auch die Möglichkeiten im Bereich von Social Media, sei es Xing oder Twitter, nähergebracht. Hier werden Ihnen unausgeschöpfte Potenziale und neue Wege im Personalmarketing aufgezeigt.
Interessiert? Dann fragen Sie doch nach mehr Informationen!
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Immer mehr mittelständische Unternehmen sind dem Problem des Fachkräfte- und Auszubildendenmangels ausgesetzt. Deshalb wird im Seminar das Employer Branding thematisiert. Ferner geht es um die Nutzung unausgeschöpfter Potenziale bei klassischen und „trendigen“ Maßnahmen des Personalmarketings. Hierzu gehören die Pressearbeit, Stellenanzeigen sowie Social Media mit Xing, Twitter und Facebook. Eine weitere bedeutende Maßnahme im Personalmarketing und Recruiting ist der vielfach noch unbekannte, aber sehr nutzbringende und zielgruppenorientierte Einsatz von Google Ads. Sie sind nicht mit der Suchmaschinenoptimierung zu verwechseln. Viele Bewerber(innen) nutzen Suchmaschinen wie Google bei der Suche nach Stellenangeboten. Dabei bekommen sie zwar die Anzeigen, das heißt die Google Ads, der gängigen Jobbörsen eingeblendet, jedoch meist nicht die Stellenangebote eines einzelnen Unternehmens. Im Seminar wird erläutert, wie dieses komplexe System funktioniert und wie die Teilnehmenden erste Schritte einleiten können, um auf effiziente Art und Weise aktiv suchende Bewerber(innen) auf die eigene Website zu leiten bzw. zur Bewerbung zu animieren. Das Seminar führt die Teilnehmenden in die Welt der Google Ads im Kontext der Fachkräftegewinnung ein. Darüber hinaus werden Google My Business, Youtube und das relativ neue Feature Google for Jobs vorgestellt. Aus der Kombination der genannten Seminarschwerpunkte können mittelständische Unternehmen eine Hebelwirkung bei der Gewinnung von aktiv und latent suchenden Fachkräften erzielen.
Meinungen
-
Aufgrund unserer Not, IT-Fachkräfte zu finden, bin ich positiv überrascht, welche unausgeschöpften Potenziale für das Personalmarketing im Seminar aufgezeigt wurden.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
B. Stadlbauer
Themen
- Recruiting
- Employer Brand
- Employer Branding
- Personalmarketing
- Personalsuche
- Personalbeschaffung
- Social Media Recruiting
- Personalauswahl
- Fachkräftemangel
- Fachkräftegewinnung
- Employer Value Proposition
- EVP
- Neuausrichtung der Pressearbeit
- Stellenanzeigen
- Recruiting-Events
- Google Ads
- Kampagnen
- Keywords
Dozenten

auf Anfrage
Arbeitszeugnisse
Ein Profil des Trainers oder der Trainerin mit personenspezifischen Angaben senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu. Kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter info@stzm.de oder telefonisch unter (0 71 95) 90 800 80. Danke für Ihr Verständnis.
Inhalte
Inhalte im Einzelnen:
- Employer Branding
- Neuausrichtung der Pressearbeit
- Social Media (Xing, Twitter und Facebook)
- Google My Business und Youtube
- Google Ads
- Google for Jobs
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich primär an Verantwortliche aus dem Personalmarketing und dem Recruiting sowie an sonstige Führungskräfte aus Unternehmen, die wenig Erfahrung in den o.g. Bereichen haben. Das Seminar richtet sich nicht an Privatpersonen, Werbeagenturen o.ä.
Methoden:
In diesem interaktiven Seminar werden theoretische Inputs, praxisorientierte Beispiele anhand von Screenshots existierender Unternehmen sowie Übungen gemacht. Somit wird der Transfer des Erlernten in den Arbeitsalltag sichergestellt.
Seminarleitung:
Der Steinbeis-Berater studierte Betriebswirtschaftslehre und berät sein vielen Jahren national wie international tätige Unternehmen bei der Personalgewinnung. Er hat eine Vielzahl von Publikationen in Fachzeitschriften verfasst und gilt als einer der Pioniere beim Einsatz der Suchmaschinenwerbung (SEA) in Form von Google Ads zur Rekrutierung von Fachkräften und Auszubildenden.
Fachkräfte gewinnen im Mittelstand – Employer Branding und neue Wege im Personalmarketing