Facility Management & Immobilienwirtschaft (BB)
Bachelor
In Kufstein (Österreich)

Beschreibung
-
Kursart
Bachelor
-
Ort
Kufstein (Österreich)
-
Dauer
3 Jahre
-
Beginn
01.10.2023
In dem auf Berufstätige optimierten Studiengang stehen die Vermittlung von Know-how über wirtschaftliche Zusammenhänge, technische Fragestellungen und das Management komplexer Gebäude und deren Dienstleistungen im Vordergrund. Die breit angelegte akademische Grundausbildung des Studiums bietet sehr gute Karrieremöglichkeiten in einer dynamischen Branche. Die Ausbildung unterstützt die Studierenden mit Fachwissen in VWL, BWL, Immobilienökonomie, Facility Management, Bau- und Gebäudetechnik sowie immobilienspezifischem Recht und IT.
Hinzu kommen internationale Fachveranstaltungen und reale Projekte mit Wirtschaftspartnern, die auch praktisch das Rüstzeug bieten für aktuelle und zukünftige Herausforderungen im Gebäude- und Immobilienbereich.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Meinungen
Themen
- Facility Management
- Management
- Mathematik
- Deutsch
- Englisch
- Immobilienmakler
- Immobilienrecht
- Immigration
- Immobiliengeschäft
- Immobilienverkauf
Dozenten

Fachhochschule Kufstein Tirol
Bachelor- & Masterstudiengänge
Inhalte
Profil des Studiengangs
In dem auf Berufstätige optimierten Studiengang stehen die Vermittlung von Know-how über wirtschaftliche Zusammenhänge, technische Fragestellungen und das Management komplexer Gebäude und deren Dienstleistungen im Vordergrund. Die breit angelegte akademische Grundausbildung des Studiums bietet sehr gute Karrieremöglichkeiten in einer dynamischen Branche. Die Ausbildung unterstützt die Studierenden mit Fachwissen in VWL, BWL, Immobilienökonomie, Facility Management, Bau- und Gebäudetechnik sowie immobilienspezifischem Recht und IT.
Highlights
- über 30 % Fernstudienelemente ermöglichen ein ortsungebundeneres Studium
- Hoher Praxistransfer durch Real Life Business Cases
- Beste Karriereentwicklung mit umfassendem Immobilien-Fachwissen
- Hervorragendes Branchennetzwerk
- Immobilienprojektentwicklung & Bauträgertätigkeit
- Immobilienbewirtschaftung, Gebäudebetrieb & Facility Management
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Immobilienbewertung
- Vermarktung, Verwertung & Vermietung
- Neubau-, Umbau- & Sanierungsplanung
- Allgemeine Hochschulreife
- Einschlägige Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
- Abschluss einer mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule oder Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch auf Matura/Abiturniveau.
- Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch (sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik ein mangelhaft oder schlechtere Note erzielt wurde)
- Berufspraktische Erfahrung von Vorteil
Facility Management & Immobilienwirtschaft (BB)