
Facility Manager/in (KNM)
KN-Marketing Facility Management Consulting & Seminare3.400 €
zzgl. MwSt.
1.480 €
6.200 €
zzgl. MwSt.
Preis auf Anfrage
1.780 €
Originalpreis in GBP:
£ 1.499
Wichtige informationen
Tipologie | Intensivseminar berufsbegleitend |
Niveau | Anfänger |
Ort | An 2 Standorten |
Unterrichtsstunden | 320h |
Dauer | 8 Monate |
Beginn | nach Wahl |
- Intensivseminar berufsbegleitend
- Anfänger
- An 2 Standorten
- 320h
- Dauer:
8 Monate - Beginn:
nach Wahl
Weiterbildung zum zeitgemäßen Objektmanager/in für leitende Aufgaben in der kompletten Objektbewirtschaftung.
Absolventen des Lehrgangs Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) bekommen 12 Module angerechnet.
Beginn | Lage |
---|---|
nach Wahl |
Eschborn
Ludwig-Erhard Straße 30-34, 65760, Hessen, Deutschland Karte ansehen |
nach Wahl |
München
Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
Eschborn
Ludwig-Erhard Straße 30-34, 65760, Hessen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
nach Wahl |
Lage |
München
Bayern, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· Welche Ziele werden in diesem Kurs verfolgt?
Praxisorientiertes Lernkonzept für eine zeitgemäße Objektbewirtschaftung hinsichtlich leitende Aufgabenstellungen.
· An wen richtet sich dieser Kurs?
An alle Mitarbeiter in Dienstleistungsunternehmen welche beabsichtigen Führungsaufgaben in Facility Services-Unternehmen wahrnehmen wollen.
· Voraussetzungen
Berufliche Grundausbildung mit Kenntnissen in der Objektbewirtschaftung.
· Worin unterscheidet sich dieser Kurs von anderen?
Durch unseren Praxisbezug, den wir mit Workshops begleiten.
· Welche Schritte folgen nach der Informationsanfrage?
umgehende Kontaktaufnahme
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Bewirtschaften | Verwalten | Optimieren | Betreiben | ||||||
Kenntnisse für Leitungsaufgaben im Facility Management |
Dozenten
Unsere Dozenten sind allesamt in ihren Fachbereichen tätig und kennen somit die Anforderungen des Dienstleistungsmarktes und heutiger Kunden. Informationen zu unseren Dozenten und ihren Tätigkeitsbereichen finden Sie auf unserer Homepage.
Themenkreis
Auf der Grundlage des Lernkonzeptes zum Fachwirt für Gebäudemanagement (HWK) und dem Erfahrungsaustausch mit weit über 1000 Teilnehmern konzipierten wir diese Seminarreihe.
Unsere Lehrgangsinhalten wurden um wesentliche Inhalte wie Erneuerbare Energien, Solartechnik, Bauwerk, Barrierefreiheit, Elektromobilität, Qualitäts- und Instandhaltungsmanagement sowie vertiefte Kenntnisse im Reinigungswesen erweitert. Somit entsprechen wir den Erwartungen heutiger Kunden und dem Anforderungsprofil an einen zeitgemäßen Facility Manager.
Mit dieser Komplexität an Wissen schaffen wir die Voraussetzungen, kompetenter und vielseitiger als Objektmanager tätig werden zu können. Sie sind fachlich und organisatorisch in der Lage Führungsaufgaben in der ganzheitlichen Objektbetreuung zu übernehmen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
Zusätzliche Informationen
Zulassung: keine Beschränkung
Maximale Teilnehmerzahl: 20
Kontaktperson: Klaus Neugebauer