Filzen
VHS
In Wildeshausen

Beschreibung
-
Kursart
VHS
-
Ort
-
Dauer
6 Tage
Wir arbeiten in diesem Kurs mit gewaschener, gekämmter Schafwolle. Von dem Vlies zupfen wir uns soviel ab, wie wir für unser Werkstück brauchen. Kleine einfache Formen sind ein guter Ausgangspunkt, um das Nassfilzen zu erlernen. Wir brauchen dafür heißes Wasser, Seife und natürlich die Kraft unserer Hände.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Meinungen
Dozenten

Margret Blanke
Dozent/in

Marion Frenzel
Dozent/in
Inhalte
Filzen Kreativkurs für Menschen mit Behinderungen
Wir arbeiten in diesem Kurs mit gewaschener, gekämmter Schafwolle. Von dem Vlies zupfen wir uns soviel ab, wie wir für unser Werkstück brauchen.
Kleine einfache Formen sind ein guter Ausgangspunkt, um das Nassfilzen zu erlernen. Wir brauchen dafür heißes Wasser, Seife und natürlich die Kraft unserer Hände.
So lassen wir aus einzelnen dünnen Wollfäden eine geschlossene Filzfläche, eine Kugel, oder einen langen Wollstrang entstehen. Aus diesen gefilzten Grundformen können dann nach dem Trocknen schöne, nützliche Sachen entstehen: Perlen für eine Kette, eine Tasche für Allerlei, phantasievolle Tiere, Armbänder, Ringe … Es gibt auch verschiedene Wollfarben zur Auswahl, mit denen wir die Filzsachen noch bunter gestalten können.
Durch das Experimentieren mit dem Material Wolle lernen die Teilnehmer/innen neue kreative Ausdrucksmöglichkeiten kennen. Durch die Aktivierung aller Sinne werden diese geschult und sensibilisiert. Die fertigen Filzergebnisse machen stolz stärken und das Selbstwertgefühl. Alles benötigte Material wird von der Dozentin mitgebracht.
Zusätzliche Informationen
Filzen