
Frauen in Führungspositionen
Hermannsen-Concept1.250 €
zzgl. MwSt.
Wichtige informationen
Tipologie | Seminar |
Ort | An 7 Standorten |
Unterrichtsstunden | 14h |
Dauer | 2 Tage |
Beginn |
20.02.2020 weitere Termine |
- Seminar
- An 7 Standorten
- 14h
- Dauer:
2 Tage - Beginn:
20.02.2020
weitere Termine
Stärken & Potenziale ausbauen
Im Mittelpunkt steht die Stärkung der eigenen Führungspersönlichkeit. In diesem Führungsseminar lernen Sie unterschiedliche Führungsfunktionen und -instrumente kennen. Sie werden Ihre Stärken und Ressourcen (neu) entdecken und können diese gezielt mit Blick auf die Aufgabe Mitarbeiterführung einsetzen.
Durch konkrete Anregungen werden Sie Ihren eigenen Führungsstil weiter entwickeln und optimieren. Mit den bisherigen praktischen Erfahrungen von Führung (eigenen wie auch fremden) sowie dem neu Erlernten werden Sie zukünftig souverän und dennoch weiterhin mitarbeiterorientiert Ihre Führungsrolle ausfüllen – oder gezielt eine solche anstreben. Sie wissen um die unschätzbaren Vorteile von Netzwerken und haben Spaß, sich mit männlicher Führung zu messen ohne nachzuahmen.
Beginn | Lage |
---|---|
30.März 2020 27.Aug. 2020 |
Berlin
Berlin, Deutschland Karte ansehen |
20.Feb. 2020 19.Okt. 2020 |
Frankfurt am Main
Hessen, Deutschland Karte ansehen |
20.Apr. 2020 14.Dez. 2020 |
Frankfurt Am Main
Hessen, Deutschland Karte ansehen |
06.Apr. 2020 26.Okt. 2020 |
Hamburg
Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
04.Juni 2020 31.Aug. 2020 |
Köln
Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
12.März 2020 05.Okt. 2020 |
München
Bayern, Deutschland |
27.Apr. 2020 08.Okt. 2020 |
Stuttgart
Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
30.März 2020 27.Aug. 2020 |
Lage |
Berlin
Berlin, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
20.Feb. 2020 19.Okt. 2020 |
Lage |
Frankfurt am Main
Hessen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
20.Apr. 2020 14.Dez. 2020 |
Lage |
Frankfurt Am Main
Hessen, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
06.Apr. 2020 26.Okt. 2020 |
Lage |
Hamburg
Hamburg, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
04.Juni 2020 31.Aug. 2020 |
Lage |
Köln
Nordrhein-Westfalen, NRW, Deutschland Karte ansehen |
Beginn |
12.März 2020 05.Okt. 2020 |
Lage |
München
Bayern, Deutschland |
Beginn |
27.Apr. 2020 08.Okt. 2020 |
Lage |
Stuttgart
Baden-Württemberg, Deutschland Karte ansehen |
Zu berücksichtigen
· An wen richtet sich dieser Kurs?
Für Weibliche Führungskräfte, die ihre eigene Führungspersönlichkeit stärken und ihre Führungsrolle souverän sowie mitarbeiterotientiert ausfüllen wollen.
· Worin unterscheidet sich dieser Kurs von anderen?
Die Seminare sind intensiv praxisorientiert. Alle Inhalte werden gemeinsam in Einzel- oder Teamübungen erarbeitet. Der/die Referent/in gibt prägnante Inputs aus Psychologie, Kommunikations- und Managementforschung. Die Teilnehmenden haben Gelegenheit, eigene Praxisbeispiele einzubringen und mittels Videoanalyse zu reflektieren. Sinnvolle Methodenwechsel ermöglichen einen hohen Erlebnis- und Ergebnisfaktor.
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Führungskräfte | Führungskompetenz | Führungskräfteentwicklung | Frauen in Chefetagen | ||||||
Kommunikation | Kommunikationskompetenz erhöhen | Kommunikationstechnik | Körpersprache | ||||||
Führungsverhalten | Machtspiele |
Dozenten
100 % Praxis-Know-How und Lerntransfer in Ihren persönlichen Arbeitsalltag! Unser ausgezeichnetes Referententeam steht für Themenkompetenz und Themenvielfalt! Wir sind seit über 20 Jahren Ihre Spezialisten für erfolgreiche berufliche und persönliche Weiterentwicklung! Hermannsen-Concept wird vom Bundesverband mittelständische Wirtschaft - BVMW empfohlen.
Themenkreis
SCHWERPUNKTE:
- Anforderungen an eine (weibliche) Führungskraft
- Führungsfunktionen und -instrumente der Zukunft
- Stärken erkennen / Engpässe als Lernfelder begreifen
- Weibliche und männliche Führung – ein Unterschied?
- Lust auf Macht? Angst vor Macht?
- Professionell delegieren lernen
- Am Erfolg arbeiten – Behinderungen erkennen und verändern
- Klappern gehört dazu: Marketing in eigener Sache
- Frauen und Netzwerke; Männer und Seilschaften