Führung und Kommunikation
IHK
In Feldkirchen-Westerham

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Ort
Feldkirchen-westerham
Sie reflektieren Ihr eigenes Rollenverhalten im Arbeitsalltag und lernen,Ihre Wirkung bei Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten einzuschätzen. Sie lernen die Grundlagen der Kommunikation, der Führung und des. Teammanagements kennen und erproben neue Verhaltensmuster. in praxisnahen Übungen. Sie beleuchten die Verhaltenserwartungen an eine Führungskraft. im...
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Inhalte
Die individuelle Führungssituation
- Individuelle Analyse der Führungssituation
- Soziale Rollentherapie oder"wann ist ein Chef ein Chef?"
- Rollenkonflikte: Wie verhalte ich mich als Chef, Kollege, Mitarbeiter und nicht zuletzt auch als "Privatmensch?"
- Teamsituation und eigenes Verhalten im Team
Selbstbild/Fremdbild
- Der erste Eindruck
- Verbales und nonverbales Verhalten
- Stärken und Schwächen erkennen
- Führungsprofil: Selbst- und Fremdeinschätzung
Führung und Kommunikation
- Grundlage der Kommunikation und rollenspezifische
Kommunikationsmuster
- Verhalten in unterschiedlichen Kommunikationssituationen
(Mitarbeitergespräch, Konfliktmanagement u.a)
- Mitarbeiter situativ führen und fördern
- Persönlich überzeugender Führungs- und Kommunikationsstil
Führung im Team
- Team oder Gruppe
- Führung im Team, Motivation und Zusammenarbeit
- Teamfunktionen und Leistungsoptionen
- Teamentwicklung und Gruppendynamik
Ziele definieren, Transfer erleichtern
- Individuelle Ziele und Prioritäten definieren
- Kollegiale Praxisberatung
- Entscheidungshilfe bei anstehenden Aufgaben und Problemen
- Transfer der individuellen Ziele in den Arbeitsalltag
Bildungsziel des Seminars
- Sie reflektieren Ihr eigenes Rollenverhalten im Arbeitsalltag und lernen,Ihre Wirkung bei Mitarbeitern, Kollegen und Vorgesetzten einzuschätzen.
- Sie lernen die Grundlagen der Kommunikation, der Führung und des
Teammanagements kennen und erproben neue Verhaltensmuster
in praxisnahen Übungen.
- Sie beleuchten die Verhaltenserwartungen an eine Führungskraft
im Kontext verschiedener Unternehmenskulturen, verschaffen sich Klarheit über
Ihre persönlichen Ziele und erarbeiten zukunftsorientierte "Spielregeln" für sich und Ihre Mitarbeiter.
Führung und Kommunikation