
Geprüfte/r Fachwirt/in im Gesundheits- und Sozialwesen inkl. AdA-Schein (optional)
COMCAVE.COLLEGE GMBHPreis auf Anfrage
Wichtige informationen
Tipologie | IHK |
Methodologie | Fernunterricht |
Dauer | 8 Monate |
Beginn |
18.12.2019 weitere Termine |
- IHK
- Fernunterricht
- Dauer:
8 Monate - Beginn:
18.12.2019
weitere Termine
* Volkswirtschaftslehre
* Betriebswirtschaftslehre
* Rechnungswesen
* Unternehmensführung/-steuerung
* Sozial- und Gesundheitsökonomie
* Rechtliche Bestimmungen im Sozial- und Gesundheitswesen
* Marketing und rechtliche Bestimmungen im Sozial- und Gesundheitswesen
* Management im Sozial- und Gesundheitswesen
Mit Bildungsgutschein
Beginn | Lage |
---|---|
18.Dez. 2019 25.Feb. 2020 24.Apr. 2020 26.Juni 2020 |
Fernunterricht
|
Beginn |
18.Dez. 2019 25.Feb. 2020 24.Apr. 2020 26.Juni 2020 |
Lage |
Fernunterricht
|
Zu berücksichtigen
· Voraussetzungen
Eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung geregelten kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesens und danach eine mindestens einjährige Berufspraxis oder eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem bundesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheitswesen oder einem dreijährigen landesrechtlich geregelten Beruf im Gesundheits- und Sozialwesen und eine mindestens einjährige Berufspraxis oder ten zu berücksichtigen. Zur Prüfung...
Fragen & Antworten
Teilen Sie Ihre Fragen und andere User können Ihnen antworten
Vielen Dank!
Wir überprüfen Ihre Frage und werden diese in Kürze veröffentlichen.
Oder bevorzugen Sie, dass das Zentrum Sie kontaktiert?
Erfolge des Zentrums
Was lernen Sie in diesem Kurs?
Rechnungswesen | Management | Unternehmensführung | ADA | ||||||
Sozialwesen | fachwirt ihk | fachwirt sozialwesen | Personalführung | ||||||
Gesundheits- und Sozialwesen | Geprüfte Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen inkl. AdA-Schein (optional) | Geprüfter Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen inkl. AdA-Schein (optional) | gesundheitsmanagement | ||||||
sozialmanagement | gesundheit | gesundheitswesen | behandlung | ||||||
Fachwirt Gesundheitswesen | Fachwirt | ihk | gesundheitswesen | ||||||
ihk | weiterbildung | fachwirt | Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen | ||||||
krankheiten | sozialwesen | sozialwesen | handelskammer | ||||||
versorgung | unternehmensziele | medizinisch | Gesundheitsökonomie | ||||||
Pflegeberufe | Sozialdienste | Rehabilitationsmanagement | Sozialberufe | ||||||
Gesundheitswesen Fachwirtin | Gesundheitswesen Fachwirt | Sozialwesen Fachwirtin | Sozialwesen Fachwirt | ||||||
Sozialwesen Fachkauffrau | Sozialwesen Fachkaufmann | Gesundheitswesen Fachkauffrau | Gesundheitswesen Fachkaufmann | ||||||
Fachwirt Gesundheitswesen | Gesundheitswesen Fachkaufmann
|
Themenkreis
- Lern- und Arbeitsmethodik
- BWL und rechtliche Grundlagen
- Unternehmensführung/ -steuerung
- Volkswirtschaftslehre
- Steuerung von Qualitätsmanagementprozessen/Gestaltung von Schnittstellen
- Planen und Durchführen von Marketingmaßnahmen
- Personalführung und -entwicklung
- Rechnungswesen
- Finanzierung und Investition im Gesundheits- und Sozialwesen
- Management betrieblicher Prozesse
- Prüfungsvorbereitung schriftliche Prüfung
- Prüfungsvorbereitung mündliche Prüfung
Für das Bildungsziel Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK) ist je nach Vorkenntnissen eine Lehrgangsdauer von 8 Monaten vorgesehen. In Ausnahmefällen kann durch einen späteren Einstiegspunkt der Lehrgang auf 6 Monate verkürzt werden.