Geschäftsprozesse in SAP® S/4HANA Sourcing and Procurement (S4500)
Seminar
In Chemnitz, Dresden, Döbeln und an 3 weiteren Standorten

Beschreibung
-
Kursart
Seminar
-
Niveau
Fortgeschritten
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
32h
-
Dauer
4 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Der Einsatz von SAP® ERP 6.0 in Ihrem Unternehmen ermöglicht es, Geschäftsprozesse schnell an wechselnde Branchenanforderungen anzupassen. Damit werden Geschäftsstrategien und Betriebsabläufe in Einklang gebracht und die Produktivität und Transparenz für Ihr Unternehmen gesteigert.
Der Teilnehmer lernt den Leistungsumfang und die Einsatzbereiche der Materialwirtschaftskomponente von SAP® Supply Chain Management (SAP SCM) kennen. Dabei wird die Handhabung vermittelt und an Beispielen geübt. Der Teilnehmer lernt Organisationsstrukturen kennen und versteht die verschiedenen Abläufe von der Beschaffung bis zur Bestandsführung.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Sie lernen in diesem Seminar die wesentlichen Funktionen und Stammdaten der Materialwirtschaft kennen. Anhand der Beschaffungsprozesse für Lager- und Verbrauchsmaterial werden die grundlegenden Elemente aus Einkauf, Bestandsführung und Rechnungsprüfung vermittelt.
Dieses Seminar richtet sich an Projektteammitglieder, Berater und Key User im Fachbereich Materialwirtschaft.
Grundlegende Anwenderkenntnisse an einem SAP®-System und Kenntnisse der Fremdbeschaffung sind von Vorteil.
Meinungen
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 14 Mitglied auf Emagister
Themen
- SAP
- Materialwirtschaft
- ERP
- ERP (Enterprise Resource Planning)
- Rechnungswesen
- SAP FI
- SAP CO
- SAP HR
- Grundlagen
- Kaufmännisches Grundwissen
Dozenten

Dozententeam Robotron
IT-Anwendungen
Betriebssysteme/Netzwerke/Serversysteme Betriebswirtschaftliche Systeme und Software CAD-Anwendungen Lichtwellenleitertechnik Office-Anwendungen Multimedia/Internet Programmierung/Datenbanken Zertifizierungskurse
Inhalte
Programm:
Navigation in SAP® S/4HANA
Organisationeinheiten und -struktur in der Materialwirtschaft
Stammdaten: Material, Lieferant (Geschäftspartner), Einkaufsinfosatz, Orderbuch
Materialbewertung
Beschaffungsprozess für Lagermaterial
Beschaffungsprozess für Verbrauchsmaterial
Anforderungsprozess per Self Service
Automatisierungen im Fremdbeschaffungsprozess
Monitoring-Funktionen und Auswertungen in der Beschaffung
Um den jeweiligen Praxisbezug zu gewährleisten und den Lernerfolg zu maximieren, können die Schulungsschwerpunkte bei firmengeschlossenen Seminaren in Absprache mit dem durchführenden Dozenten individuell angepasst werden.
Geschäftsprozesse in SAP® S/4HANA Sourcing and Procurement (S4500)