Grundkurs Buchführung - Intensivseminar
IHK
In Feldkirchen-Westerham

Beschreibung
-
Kursart
IHK
-
Niveau
Anfänger
-
Ort
Feldkirchen-westerham
. Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt kompakte Grundkenntnissein der Finanzbuchhaltung. Eine klar konzipierteArbeitsmappe und praktischeÜbungen zu gängigen Buchungsfällen. versetzen die Teilnehmer in die Lage, die Systematik. der Buchführung zu verstehen und selbständig in der Buchhaltung. zu arbeiten.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Inhalte
Überblick über Notwendigkeit und Bedeutung der Buchführung aus der Sicht des Unternehmers und des Gesetzgebers
- Aufgaben der Buchführung
- Gesetzliche Grundlagen der Buchführung
- Ordnungsmäßigkeit der Buchführung
Von der Inventurüber das Inventar zur Bilanz
- Vorbereitung und Durchführung der Inventur
- Begriff des Inventars
- Vergleich von Inventur und Bilanz
- Gliederung der Bilanz
Einfache und zusammengesetzte Buchungssätze
Organisation der Buchführung im Überblick
- Belege und Bücher in der Buchführung
- Kontenrahmen
Unterkonten des Kapitals
- Erfolgs- und Bestandskonten
- Aufwands- und Ertragskonten
- Privatkonto
Grundlagen der Umsatzsteuer und Buchungen von Ein- und Verkäufen
- System der Umsatzsteuer
- Voraussetzungen eines steuerpflichtigen Umsatzes
- Buchung des Waren- und Anlagenverkehrs in Verbindung mit Umsatzsteuer
- bei Einkauf und Verkauf von Waren
- bei Kauf und Verkauf von Anlagegütern
- Anmeldung und Abführung der Umsatzsteuer
Umsatzsteuer bei Kostenarten und beim Eigenverbrauch
Buchung und Besteuerung von
- Rücksendungen
- Nachlässen
- Skonti
- Transport- und Verpackungskosten bei Ausgangsrechnungen
Wesen und Bedeutung der Abschreibung
- Notwendigkeit und Wirkung der Abschreibung
- Abschreibung beim Kauf und Verkauf von Wirtschaftsgütern während des Wirtschaftsjahres
Hauptabschlussübersicht
- Aufbau einer Bilanz
- Aufbau einer GuV-Rechnung
- Ablauf vom Beleg zur Bilanz
- Allgemeine handelsrechtliche Grundsätze und Bewertungsvorschriften
- Abschlussbuchungen und Abschluss einer Betriebsübersicht
Sämtliche Themenschwerpunkte werden von praktischen Übungen begleitet.
Weiterführende und ergänzende Seminare zu diesem Thema:
Aufbauseminar Buchführung
Fit für den Jahresabschluss
Bilanzen lesen, interpretieren und kommunizieren
Anlagenbuchhaltung
Bildungsziel des Seminars
Dieses praxisorientierte Seminar vermittelt kompakte Grundkenntnissein der Finanzbuchhaltung. Eine klar konzipierteArbeitsmappe und praktischeÜbungen zu gängigen Buchungsfällen
versetzen die Teilnehmer in die Lage, die Systematik
der Buchführung zu verstehen und selbständig in der Buchhaltung
zu arbeiten.
Grundkurs Buchführung - Intensivseminar