Grundlagen der Elektronik Kennenlernen einfacher analoger Grundschaltungen Kurs II

Kurs

Online

799 € inkl. MwSt.

Beschreibung

  • Kursart

    Intensiv-Workshop berufsbegleitend

  • Niveau

    Anfänger

  • Methodik

    Online

  • Unterrichtsstunden

    30h

  • Dauer

    5 Tage

  • Beginn

    nach Wahl

Die Elektronik dringt immer stärker in alle Lebensbereiche ein.Das Tempo, gerade der Digitalisierung ist wirklich enorm. Das zwingt auch die Angehörigen nichtelektrischer Berufe, Grundkenntnisse über Art und Wirkung der Elektrizität zu erwerben, Begriffe und Vorgänge verstehen zu lernen. Das Beschaffen, Installieren und Betreiben elektrisch/elektronisch angetriebener, gesteuerter, geregelter Geräte, Maschinen und Anlagen setzt natürlich umfangreiche Sachkenntnis voraus. In diesem Seminar werden wesentliche Grundlagen der analogen Schaltungstechnik, insbesondere das Lesen von Schaltplänen und Schaltungsunterlagen sehr anschaulich vermittelt. Der Schwerpunkt dieses Seminars liegt eindeutig auf dem Verständnis der systematischen Zusammenhänge und deren praktische Anwendung

Standorte und Zeitplan

Lage

Beginn

Online

Beginn

nach WahlAnmeldung möglich

Hinweise zu diesem Kurs

Grundlegendes technisches Verständnis, Interesse an der Elektronik, Teilnahme an Grundlagenkurs I, oder gleichwertige Kenntnisse

Fragen & Antworten

Ihre Frage hinzufügen

Unsere Berater und andere Nutzer werden Ihnen antworten können

Wer möchten Sie Ihre Frage beantworten?

Geben Sie Ihre Kontaktdaten ein, um eine Antwort zu erhalten

Es werden nur Ihr Name und Ihre Frage veröffentlicht.

Meinungen

Themen

  • Schaltpläne
  • Schaltungsunterlagen
  • Aufbau
  • Inbetriebnahme
  • Grundschaltungen

Dozenten

Klaus-Dieter  Klaes

Klaus-Dieter Klaes

Adminstration, Elektronik, Telekommunikation

Ausbildung als Radio und Fernsehtechniker Ausbildung als Einzelhandelskaufmann Ausbildung als Kommunikationselektroniker Fachrichtung Telekommunikation Abgeschlossene Ausbildung als Netzwerkadministrator

Inhalte

Thematische Schwerpunkte:

Unfall und Arbeitssicherheit

  • Elektrische Energie und ihre Gefahren
  • Begriffe und Definitionen Sicherheitsmaßnahmen und Vorschriften
  • Sicherheitskennzeichnung am Arbeitsplatz
  • Die fünf Sicherheitsregeln
  • Sicherheit bei Arbeiten an elektrischen Anlagen

Schaltpläne und Schaltungsunterlagen

  • Lesen und Interpretieren von Schaltzeichen
  • Lesen und Interpretieren von Schaltplänen und Schaltungsunterlagen

Aufbau, Inbetriebnahme und Erläuterung der Funktionsweise

  • Kirchhoffsche Regeln
  • Reihenschaltung von Widerständen
  • Parallelschaltung von Widerständen
  • Gemischte Schaltung mit Widerständen
  • Spannungsteiler
  • Vorwiderstand
  • Reihenschaltung von Kondensatoren
  • Parallelschaltung von Kondensatoren
  • Kondensator im Gleichstromkreis
  • Gleichrichter-/Verstärkerschaltungen

Grundschaltungen mit Halbleitern

  • Stabilisierung
  • Diodenschaltungen
  • Transistor-Schalterstufen
  • Transistor-Verstärkerstufen
  • elektronische Schalter mit Mehrschicht-Dioden
  • Diac und Triac
  • Kipp/-Generator-/Impulsformer-Schaltungen Regelschaltungen

Zusätzliche Informationen

genauere Kursangaben und Anmeldeformulare finden Sie unter:
www.kr-onlinetraining.de

Grundlagen der Elektronik Kennenlernen einfacher analoger Grundschaltungen Kurs II

799 € inkl. MwSt.