Grundlagen Voice Over IP Kompakt Kurs
Kurs
Online

Beschreibung
-
Kursart
Intensiv-Workshop berufsbegleitend
-
Niveau
Anfänger
-
Methodik
Online
-
Unterrichtsstunden
30h
-
Dauer
5 Tage
-
Beginn
nach Wahl
Der Kurs liefert das notwendige technologische Hintergrund-Wissen, stellt die wichtigsten Signalisierungsverfahren vor und beschreibt wichtige Punkte für Implementierung, Migration und Betrieb. Nach dem Kurs ist der Teilnehmer in der Lage, Voice Over IP-Konzepte zu bewerten, Migrationsstrategien zu entwickeln und umzusetzen und das Wissen produktspezifisch zu vertiefen.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Grundlegendes technisches Verständnis, Interesse an der Elektronik
Themen
- Netzwerkverwaltung
- Adressierung
- Endgeräte
Dozenten
Klaus-Dieter Klaes
Adminstration, Elektronik, Telekommunikation
Ausbildung als Radio und Fernsehtechniker Ausbildung als Einzelhandelskaufmann Ausbildung als Kommunikationselektroniker Fachrichtung Telekommunikation Abgeschlossene Ausbildung als Netzwerkadministrator
Inhalte
Voice Over IP Grundlagen
- Sprachnetze in der Gegenwart
- Szenarien mit VOIP
- Das OSI-Referenzmodell in VOIP
VOIP-Standards und Protokolle
- Protokolle der Signalisierung
- Komponenten der SIP-Architektur
- Protokolle der Sprachübertragung
- H.323-Architektur
- H.323-Prozeduren im TCP/IP-Protokollstack
- Protokolle RTP und RTPS
- SIP- das Session Initiation Protokoll
- Komponenten der SIP-Architektur
- SIP und H.323 - Ein Vergleich
Netzwerkverwaltung und Adressierung von VOIP
- SIP URIs und das ENUM Verfahren
Netzwerkplanung und Qualitätsaspekte
- Voraussetzungen der vorhandenen Netzwerk Infrastruktur
- Einrichten von Class of Service / Quality of Service bei VoIP
Endgeräte im Bereich VOIP
- H.323 Gatekeeper und H.323 Terminals
- Codecs und Bandbreiten für VOIP/IP-Telefonie
- Media Gateways, MGCP und H.248/Megaco
- Enterprise-Konzepte: Toll Bypass und Migration
Aufbau von VOIP-Netzwerken
- Protokolle für die Konvergenz TK-Anlage/VOIP
- VOIP-Lösungen
- Business Case VOIP
Einführung und Wirtschaftlichkeit von VOIP
- Anlagenkosten und Servicekosten
- Kostensenkungspotential intern
- Kostensenkungspotential extern
Sicherheit in VOIP-Netzen
- Untersuchung der Standards auf implementierte Sicherheitsfeatures
- Möglichkeiten zur Erhöhung der Sicherheit
- Sicherheit unter Kostenaspekten
- Firewalls und Verschlüsselung
- Authentifizierung
VOIP-Produkte - Trends
- Kurzvorstellung diverser Produkte
- Produkte für den Privatbereich
- Produkte für den Enterprisebereich
Zusätzliche Informationen
www.kr-onlinetraining.de
Grundlagen Voice Over IP Kompakt Kurs