
Grundlagenseminar: Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement
-
Wissen über das Eventmanagement an Unerfahrene zu vermitteln ist einfach, aber Wissen an bereits erfahrene Eventgestalter weiterzugeben, das ist schwieriger, jedoch in diesem Seminar sehr gut gelungen!
← | →
-
Als ich das Seminar besucht habe, waren wir nur zu zweit. Auf diese Weise konnten viele individuelle Fragen beantwortet werden.
← | →
-
Die Theorie und die Praxis stehen in einem sehr guten Verhältnis.
← | →
Seminar
In Köln, Bielefeld, Düsseldorf und an 7 weiteren Standorten

Organisieren Sie Veranstaltungen professionell!
-
Kursart
Intensivseminar
-
Ort
-
Unterrichtsstunden
14h
-
Dauer
2 Tage
-
Beginn
08.03.2021
weitere Termine
Eine gute Vorbereitung bei der Konzeption, Organisation und Planung eines Events ist das A und O. Sei es interne Firmenveranstaltungen für die eigenen Mitarbeiter wie Weihnachtsfeier, oder Veranstaltungen mit Außenwirkung z.B. Messe, jedes Event erfordert eine detaillierte Vorarbeit, damit das Ergebnis erfolgreich ist.
Dieses Seminar Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement Grundlagenseminar ist für Teilnehmer/-innen geeignet, die künftig eigene Veranstaltungen durchführen wollen, bereits Veranstaltungen durchführen, die Grundlagen des Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement jedoch nie erlernt haben und ihre Herangehensweise in Vorbereitung und Durchführung optimieren wollen
Sie lernen, Ihr Veranstaltungsmanagement zu strukturieren, was gehört zu einer professionellen Vorbereitung und was passiert am Tag der Durchführung. Sie bekommen auch ständig Trainer-Input, Feedback und Erfahrungsaustausch.
Standorte und Zeitplan
Lage
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Beginn
Hinweise zu diesem Kurs
Trainer Input, Reflexion, Vermittlung von Basiswissen, Arbeiten an aktuellen oder künftigen Veranstaltungen der Teilnehmer, Erfahrungsaustausch, neue Impulse, Checklisten/Drehbuch für künftige Veranstaltungen
Inhaber/-innen, Geschäftsführung, Marketing, Public Relations, Projektleiter, Projektleiterinnen, Projektassistenten, Projektassistinnen, Office Managerinnen, Büroassistenz; Alle die erfolgreich eigene Veranstaltungen durchführen wollen!
Von einem Profi lernen!
Meinungen
-
Wissen über das Eventmanagement an Unerfahrene zu vermitteln ist einfach, aber Wissen an bereits erfahrene Eventgestalter weiterzugeben, das ist schwieriger, jedoch in diesem Seminar sehr gut gelungen!
← | →
-
Als ich das Seminar besucht habe, waren wir nur zu zweit. Auf diese Weise konnten viele individuelle Fragen beantwortet werden.
← | →
-
Die Theorie und die Praxis stehen in einem sehr guten Verhältnis.
← | →
Kursbewertung
Empfehlung der User
Anbieterbewertung
Ehemaliger Kursteilnehmer
Ehemaliger Kursteilnehmer
Ehemaliger Kursteilnehmer
Ehemaliger Kursteilnehmer
Ehemaliger Kursteilnehmer
Erfolge dieses Bildungszentrums
Sämtlich Kurse sind auf dem neuesten Stand
Die Durchschnittsbewertung liegt über 3,7
Mehr als 50 Meinungen in den letzten 12 Monaten
Dieses Bildungszentrum ist seit 11 Mitglied auf Emagister
Themen
- Sicherheit
- Eventmanagement
- Organisation
- Eventplanung
- Marketing Events
- Veranstaltung
- VIP Events
- Planung
- Budgetierung
- Veranstaltungsmanagement
- Events
- Eventorganisation
- Veranstaltungsplanung
- Veranstaltungen3
3 Kursteilnehmer haben angegeben, diese Fähigkeit erlent zu haben.
- Veranstaltungen durchführen
- Veranstaltungen planen
- Professionell Veranstaltungen planen
- VIP-Events
- Veranstaltungen professionell planen
- Veranstaltungen organisieren
- Veranstaltungsmanagement Seminar in Hamburg
- Sicherheit
- Veranstaltungsmanagement
- Marketing Events
- Marketing Events
- Marketing Events
Dozenten
Markus Heitmann
Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement
Markus Heitmann ist ein Profi aus der Veranstaltungsbranche. Mit fundierter Ausbildung und langjähriger Erfahrung in Vorbereitung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen mit 5 – 135.000 Personen führt er durch das komplexe Veranstaltungsthema. Zusätzliche Spezial-Kenntnisse: Marketing, Technik, VIP Betreuung, Dienstleister vs. Agenturen, Deeskalationstraining.
Inhalte
- Zieldefinierung: Anlass, Art, Ziel und Dauer der Veranstaltung
- Kooperationspartner: Location, Lieferanten, Technik, Medien, Catering & Co.
- Budgetierung: Ausgaben transparent zusammenstellen
- Konzeption & Planung: Was passiert wann, wo, mit wem, warum und wie
- Sicherheit: Sicherheit für die Gäste, die Technik und den Ablauf
- Briefing des Teams: Zuständigkeiten zuordnen, Eventualitäten einkalkulieren
- Durchführung: Veranstaltungsablauf konkretisieren und koordinieren
- Gästebetreuung: give-aways, Übernachtungen, Transfer, Kundenbindung
- Nachbereitung: Erfolgskontrolle durch Kunden- und Gästefeedback, Ergebnisse aus dem Team, Erfahrungen für die nächste Veranstaltung dokumentieren
- Neue Veranstaltungsformate (Online, Hybrid) Was ist möglich, was ist sinnvoll.
Zusätzliche Informationen
Alle unsere 2tägigen Seminare dauern wie folgt: 1. Tag von 10 – 17 Uhr 2. Tag von 09 – 16 Uhr Alle unsere 1tägigen Seminare dauern wie folgt: 10 – 17 Uhr
Grundlagenseminar: Veranstaltungsmanagement / Eventmanagement
Wir finanzieren Ihre Anmeldung in passenden Ratenzahlungen
Sie können den Gesamtbetrag auf einmal bezahlen
- Bezahlung auf 3, 6 oder 12 Monate aufteilen
- Sie brauchen nur Personalausweis, Handynummer und Karte
Kurse nach Themen